Philips Robot de cocina User Manual

Page 29

Advertising
background image

Emulgierscheibe (nur bei HR7771)

Die Emulgierscheibe eignet sich zum Schlagen von Sahne und Eiern, für

Eischnee, Desserts, Mayonnaise und Biskuitteig.

1

Setzen Sie den Zubehörhalter in die Schüssel ein (Abb. 9).

2

Legen Sie die Emulgierscheibe auf den Zubehörhalter (Abb. 21).

3

Geben Sie die Zutaten in die Schüssel. (Abb. 22)

4

Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel (1). Drehen Sie den Deckel

im Uhrzeigersinn (2), bis er hörbar einrastet (Abb. 23).

Stecken Sie den Stopfer in die Einfüllöffnung.

5

Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die der Farbe des Zubehörs

entspricht (Abb. 24).

6

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, stellen Sie den

Geschwindigkeitsregler auf 0, und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose (Abb. 25).
tipps

- Verwenden Sie die Emulgierscheibe nicht zur Zubereitung von

Kuchenteig mit Butter oder Margarine oder zum Kneten von Teig.

Hierfür ist der Knethaken vorgesehen.

- Achten Sie darauf, dass Schüssel und Emulgierscheibe trocken und

vollkommen fettfrei sind, wenn Sie Eischnee schlagen. Stellen Sie

sicher, dass das Eiweiß Zimmertemperatur hat.
Quirl (nur bei HR7772)

Der Quirl eignet sich zum Schlagen von Sahne und Eiern, für Eischnee,

Desserts, Mayonnaise und Biskuitteig sowie andere weiche Zutaten.

1

Setzen Sie den Zubehörhalter in die Schüssel ein (Abb. 9).

2

Setzen Sie den Quirl auf den Zubehörhalter in der

Schüssel (Abb. 26).

3

Geben Sie die Zutaten in die Schüssel (Abb. 27).

4

Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel (1). Drehen Sie den Deckel

im Uhrzeigersinn (2), bis er hörbar einrastet (Abb. 28).

Stecken Sie den Stopfer in die Einfüllöffnung.

5

Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die der Farbe des Zubehörs

entspricht (Abb. 29).

6

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, stellen Sie den

Geschwindigkeitsregler auf 0, und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose (Abb. 30).

7

Reinigen Sie den Quirl stets sofort nach Gebrauch.

Im Kapitel “Reinigung” finden Sie Anleitungen zum Auseinandernehmen

und Reinigen des Quirls.

tipps

- Verwenden Sie den Quirl nicht zur Zubereitung von Kuchenteig mit

Butter oder Margarine oder zum Kneten von Teig. Hierfür ist der

Knethaken vorgesehen.

- Achten Sie darauf, dass Schüssel und Quirl trocken und vollkommen

fettfrei sind, wenn Sie Eischnee schlagen. Stellen Sie sicher, dass das

Eiweiß Zimmertemperatur hat.
standmixer

Der Standmixer ist geeignet zum:

- Mixen von Flüssigkeiten, z.B. Milchprodukte, Soßen, Obstsäfte, Suppen,

Mixgetränke, Milchshakes.

- Mischen weicher Zutaten, z. B. Pfannkuchenteig und Mayonnaise.

- Pürieren gegarter Zutaten, z.B. für Baby-Nahrung.

1

Setzen Sie den Dichtungsring auf die Messereinheit (Abb. 31).

2

Bringen Sie die Messereinheit am Boden des Mixbechers an (1), und

schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest (2) (Abb. 32).

3

Setzen Sie den Mixbecher auf die Motoreinheit (1), und drehen Sie

ihn im Uhrzeigersinn fest (2). Der Griff muss in eine der vier Ecken

der Motoreinheit zeigen (Abb. 33).

Üben Sie nicht zu viel Druck auf den Griff des Mixbechers aus.

DEutscH

29

Advertising