4 klemmenbelegung, Klemmenbelegung, Elektrische installation – Lenze EVF9338 User Manual

Page 46

Advertising
background image

Elektrische Installation

Steueranschlüsse
Klemmenbelegung

5

l

46

EDKVF9338 DE/EN/FR 4.0

5.5.4

Klemmenbelegung

Klemme

Funktion
Fettdruck = Lenze−Einstellung

Pegel / Zustand

Technische Daten

X11/K32
X11/K31

Sicherheits-
relais K

SR

1. Abschaltpfad

Rückmeldung Impulssperre

Kontakt geöffnet: Impuls-
sperre aufgehoben (Betrieb)

Siehe Kapitel "Techni-
sche Daten"

Kontakt geschlossen: Impuls-
sperre aktiv

X11/33

– Spule Sicherheitsrelais K

SR

Spule nicht bestromt: Impuls-
sperre aktiv

X11/34

+ Spule Sicherheitsrelais K

SR

Spule bestromt: Impulssperre
aufgehoben (Betrieb)

X5/28

Reglersperre
(DCTRL−CINH)
2. Abschaltpfad

Antriebsregler freigeben und sperren

LOW: Regler gesperrt
HIGH: Regler freigegeben

LOW: 0 ... +3 V
HIGH: +12 ... +30 V

Eingangsstrom bei
+24 V:
8 mA pro Eingang

Einlesen und Bearbei-
tung der Eingangssignale
1/ms (Mittelwert)

X5/E1

Digitale Ein-
gänge
(frei belegbar)

Rechtslauf / Quickstop aufheben

HIGH

X5/E2

Linkslauf / Quickstop aufheben

HIGH

X5/E3

Festfrequenz 1 aktivieren (JOG1)

HIGH

X5/E4

Fehlermeldung setzen (TRIP SET)

LOW

X5/E5

Fehlermeldung zurücksetzen
(TRIP RESET)

LOW−HIGH−Flanke

X5/ST1
X5/ST2

Zusätzlicher digitaler Eingang (E6)

HIGH

X5/A1

Digitale Aus-
gänge
(frei belegbar)

Fehlermeldung vorhanden

LOW

LOW: 0 ... +3 V
HIGH: +12 ... +30 V

Belastbarkeit:
Max. 50 mA pro Ausgang
(Lastwiderstand mindes-
tens 480

W

bei +24 V)

Aktualisierung der Aus-
gangssignale 1/ms

X5/A2

Schaltschwelle Q

MIN

: Istdrehzahl < Soll-

drehzahl in C0017

LOW

X5/A3

Betriebsbereit (DCTRL−RDY)

HIGH

X5/A4

Maximalstrom erreicht (DCTRL−IMAX)

HIGH

X5/39

GND2, Bezugspotenzial für digitale Si-
gnale

Potenzialgetrennt zu
GND1

X5/59

Anschluss externe Spannungsquelle für
den Stützbetrieb des Antriebsreglers bei
Netzausfall

DC 24 V (+18 ... +30 V)

Stromaufnahme:
Max. 1 A bei 24 V

X6/1
X6/2

Analoger Ein-
gang 1

Eingangsbereich
Spannung
Hauptsollwert

6

4

2

5

3

1

−10 V ... +10 V

Auflösung:
5 mV (11 Bit + Vorzei-
chen)

Jumper X3

Eingangsbereich
Strom

6

4

2

5

3

1

−20 mA ... +20 mA

Auflösung: 20

m

A

(10 Bit + Vorzeichen)

Jumper X3

X6/3
X6/4

Analoger Ein-
gang 2

Eingangsbereich
Spannung
Nicht aktiv

Jumper X3 hat kei-
nen Einfluss

−10 V ... +10 V

Auflösung: 5 mV
(11 Bit + Vorzeichen)

X6/62

Analoger Aus-
gang 1

Monitor 1
Drehzahl−Istwert

−10 V ... +10 V;
max. 2 mA

Auflösung: 20 mV
(9 Bit + Vorzeichen)

X6/63

Analoger Aus-
gang 2

Monitor 2
Motorstrom−Istwert

−10 V ... +10 V;
max. 2 mA

Auflösung: 20 mV
(9 Bit + Vorzeichen)

X6/7

GND1, Bezugspotenzial für analoge Sig-
nale

Advertising
This manual is related to the following products: