Heizbadlift 11. drehzahleinstellung – Heidolph LABOROTA 20 compact and safety User Manual

Page 27

Advertising
background image

27

D

10. Heizbadlift


Der Heizbadlift läuft nach oben, solange die Taste Lift auf
gedrückt wird;
Heizbadlift läuft nach unten, solange die Taste Lift ab
gedrückt wird.
Bei Erreichen der Endlagen wird Liftbewegung
automatisch gestoppt.
Der LABOROTA 20 control WB (Wasserbad) ist mit einer
vollautomatischen Wassernachspeisung mit Niveauschalter
ausgestattet.
Bei überschreiten der maximal zulässigen Füllstandshöhe
im Heizbad (ca. 30mm unter Heizbadrand, Überwachung mittels Niveauschalter) wird die
Liftbewegung bei Lift auf automatisch gestoppt.

Der Niveauschalter muß angeschlossen sein


Wenn Wasser im Heizbad verdunstet, führt die Automatik das Heizbad in kleinen Schritten nach
oben, bis die obere Endlage erreicht ist.
Ist bei Erreichen der oberen Endlage der maximale Füllstand nicht erreicht, so wird automatisch
Wasser nachgefüllt.
Der LABOROTA 20 control OB (Ölbad) hat keine Nachspeisung und keinen Niveauschalter.

11. Drehzahleinstellung

Durch Drücken der Taste Select wird zwischen
Displayanzeige Act Speed und Set Speed umgeschaltet.
Die jeweilige LED Act Speed bzw. LED Set Speed leuchtet.

Zur Einstellung der Drehzahl ist LED Set Speed
anzuwählen.

Im Display wird jetzt die Soll-Drehzahl in 1/min

angezeigt.
Mit den Set Tasten kann die Soll-Drehzahl verändert
werden.
Nach 5 Sekunden ohne Eingabe springt die Anzeige in den
Act Zustand zurück. Der letzte Wert wird übernommen.
Mit drücken der Taste Start Stop wird die Rotation
gestartet.
Erneutes drücken stoppt die Rotation.

Achtung: aus Sicherheitsgründen ist bei Beginn immer
eine kleine Drehzahl zu wählen. Diese kann bei Bedarf während der Rotation erhöht werden.
Wählen Sie bei 20 Liter-Verdampfungskolben niemals eine höhere Drehzahl als 100 1/min.

Lift auf

Lift ab

Display

LED Act Speed

Taste Select

LED Set Speed

Taste
Start /Stop

LED Rotation

Wert erhöhen

Wert verringern

Advertising