Heidolph LABOROTA 20 compact and safety User Manual

Page 37

Advertising
background image

37

D

Beschreibung:

Der Vakuumsensor, der zur Anzeige und Regelung des Destillationsdruckes installiert ist, wird für
die Überwachung des Druckes im Glassatz benutzt. Steigt der Druck bei aktivierter
Vakuumregelung über einen Grenzwert von z.B. 900 mbar, wird die Destillation mit der
„Emergency“ Funktion abgebrochen:
Der Heizbadlift fährt automatisch nach unten,
Die Heizung und die Rotation stoppen,
Das System wird belüftet,
Der Signalgeber gibt Dauerton,
LED Emergency leuchtet, LED Akt Vacuum blinkt und im Display Vacuum wird “SAFE”
abwechselnd mit dem Istdruck angezeigt..

Reset der Emergency-Funktion durch Netzschalter aus und wieder einschalten.



Grenzwert:


Je nach dem Sollvakuum, bei dem die Destillation ablaufen soll, kann es vorteilhaft sein, den
Grenzwert anzupassen. Werksseitig ist der Grenzwert auf 900 mbar eingestellt, der Grenzwert
kann zwischen 0 und 1200 mbar verändert werden.

Achten Sie darauf, dass der Grenzwert nie niedriger eingestellt ist, als der Wert, bei
dem die Destillation ablaufen soll, da sonst sofort „Emergency“ ausgelöst würde.

Grenzwert verändern:

LABOROTA 20 control mit dem Netzschalter

Power

ausschalten.

Taste Select und Taste Start Stop

im Feld „Speed

gleichzeitig drücken und Netzschalter „Power
einschalten. Warten bis alle LED´s leuchten, dann Taste
Select und Taste Start Stop loslassen.

Advertising