Xylem GLS GLV User Manual

Page 39

Advertising
background image

de

39

Bei Erhalt der Motorpumpe kontrollieren, dass die Verpackung unversehrt ist. Bei Beschädigungen des Produkts ist unser

Wiederverkäufer innerhalb von 8 Taben ab Lieferung darüber zu informieren.

4.1.1

Zusätzliche Anleitungen im Falle einer Langzeit-Einlagerung (länger als 6 Monate)

Vor Inbetriebnahme der Motorpumpe nach der Einlagerung, ist diese einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen, wobei

insbesondere die Gleitringdichtungen sowie die Kabelverschraubung zu kontrollieren sind.

Das Laufrad muss jeden weiteren Monat gedreht werden, um zu vermeiden, dass die Stirnseiten der Dichtungen sich nicht

aneinander kleben.

4.2

Auspacken und Handling des Produkts

Informationen für den Installateur

Geeignete Ausrüstungen verwenden und die Unfallverhütungsvorschriften beachten. Zum Anheben und

zum Handling des Produkts geeignete Hebemittel einsetzen und mit Sorgfalt vorgehen. Sie können die

an einigen Motorpumpenmodellen angebrachten Ösenschrauben benutzen.

Zum Anheben der Motorpumpe niemals am Motorkabel ziehen.

Bei Erhalt der Motorpumpe kontrollieren, dass die Verpackung unversehrt ist. Überprüfen Sie, dass das Produkt nicht

beschädigt ist und alle vorgesehenen Bauteile auch tatsächlich vorhanden sind. Bei Beschädigungen des Produkts oder

fehlenden Teilen ist unser Wiederverkäufer innerhalb von 8 Taben ab Lieferung darüber zu informieren.

4.3

Entsorgung der Verpackung

Falls Sie die Verpackung nicht anderweitig verwenden können, gehen Sie zu deren Entsorgung gemäß den im Benutzerland

geltenden Vorschriften bzgl. der getrennten Abfallbeseitigung vor.

5.

Installation Informationen für den Installateur

Die Installationsvorgänge dürfen ausschließlich von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden. Die

geeigneten Ausrüstungen sowie Schutzvorrichtungen verwenden und die Unfallverhütungsvorschriften

beachten.

Vor Installation der Motorpumpe ist zu überprüfen, dass das Kabel und die Kabelverschraubung nicht

während des Transports beschädigt wurden. Falls die Verwendung von Befestigungselementen

erforderlich sein sollte, ist sicherzustellen, dass diese korrekt bemessen oder korridiert sind und mit dem

korrekten Anzugsmoment angezogen werden.

Im Falle von Installationen in Pumpstationen ist eine Entlüftungsleitung zu installieren.

Im Falle von Installationen in explosionsfähigen Umgebungen sind Sondervorschriften zu beachten.

Überprüfen, dass die Pumpe nicht durch die Leitungen, an welche die Motorpumpe angeschlossen wird,

überbelastet wird.

Beziehen Sie sich immer auf die örtlich bzw. national geltenden Vorschriften und Gesetze, was die Wahl des Aufstellungsortes

und die hydraulischen und elektrischen Anschlüsse betrifft.

5.1

Position

Die häufigsten Installationsarten sind jene, die den Gebrauch der Absenkvorrichtung für die Festinstallation (Installation Typ P)

oder des Bodenstützfußes für die tragbare oder halbfeste Installation vorsehen (Ab-/Umfüllungen, Entleerung von Gruben)

(Installation Typ S).

Kontrollieren, dass keine Hindernisse vorliegen, welche das ausreichende Eintauchen und die ausreichende Belüftung für eine

korrekte Abkühlung des Motors behindern. Ausreichend Freiraum um die Pumpe lassen, damit sie problemlos gewartet werden

kann.

Für weitere Informationen verweisen wir auf die im Abschnitt 10.6 aufgeführten Schemen.

5.1.1

Verankerung (für die Version mit Absenkvorrichtung für die feste Installation)

Den Kupplungsfuß der Absenkvorrichtung mittels der eigens hierfür vorgesehenen Schraubenbolzen fest an einem

Betonunterbau verankern. Wenden Sie sich an unseren Kunden- und Verkaufsservice, wenn Sie ihre Nummer und

Abmessungen (Durchmesser) wissen möchten.

5.2

Wahl der Druckleitung und Rückschlagventil

Verwenden Sie Rohrleitungen, die für den Höchstbetriebsdruck und die Fördermenge der Pumpe geeignet sind.

Installieren Sie an der Verbindungsleitung mit dem öffentlichen/privaten Kanalisationsnetz ein Rückschlagventil. Auf diese

Weise wird ein Rückfluss des Fördermediums vermieden. Wenn Sie ein Kugelrückschlagventil wählen, überprüfen, ob es sich

um es vom Typ “sinkende (schwere) Kugel” oder “schwimmende (leichte) Kugel” ist, da sich die Installations- und

Gebrauchsbedingungen entsprechend ändern. Bringen Sie das Ventil nicht zu nah an der Motorpumpe an, da gewährleistet

werden muss, dass durch den Durchfluss des Fördermediums die Klappe des Ventils geöffnet wird (außer bei anderslautenden

Angaben des Herstellers). Berücksichtigen Sie Lastverluste der Leitung und des eventuell vorhandenen Rückschlagventils.

Beziehen Sie sich stets auf die geltenden Vorschriften, Gesetzen, lokale und/nationale Bestimmungen.

5.3 Wahl der Schalttafel

Die Motoren müssen auf angemessene Weise gegen Überlast und Kurzschluss abgesichert sein.

Überprüfen Sie die Übereinstimmung der elektrischen Daten von Schalttafel und Motorpumpe. Durch

einen nicht korrekten Anschluss können Störungen auftreten und kein ausreichender Schutz vor

Überlastung des Elektromotors gewährleistet sein.

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

Advertising