Inhalt i – Lenze E82EV 8200 vector 15kW-90kW User Manual

Page 8

Advertising
background image

Inhalt

i

l

8

EDK82EV903 DE/EN/FR 5.1

5

Elektrische Installation

44

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1

Wichtige Hinweise

44

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2

Verdrahtung

46

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2.1

Zuordnung Netzdrossel/Filter

46

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2.2

Klemmleisten verdrahten

47

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2.3

EMV−gerechte Verdrahtung

47

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.3

Grundgeräte im Leistungsbereich 15 ... 30 kW

49

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.3.1

Netzanschluss

49

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.3.2

Sicherungen und Leitungsquerschnitte nach EN 60204−1

50

. . . . . . . . . . . .

5.3.3

Sicherungen und Leitungsquerschnitte nach UL

51

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.3.4

Anschluss Motor

52

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4

Grundgeräte im Leistungsbereich 55 kW

53

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.1

Netzanschluss

53

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.2

Sicherungen und Leitungsquerschnitte nach EN 60204−1

54

. . . . . . . . . . . .

5.4.3

Sicherungen und Leitungsquerschnitte nach UL

55

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.4

Anschluss Motor

56

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5

Grundgeräte im Leistungsbereich 75 ... 90 kW

57

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.1

Netzanschluss

57

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.2

Sicherungen und Leitungsquerschnitte nach EN 60204−1

58

. . . . . . . . . . . .

5.5.3

Sicherungen und Leitungsquerschnitte nach UL

59

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.4

Anschluss Motor

60

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.6

Anschluss Relaisausgang K1 und K2

61

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.7

Anschluss Relaisausgang KSR für Sicherheitsfunktion

63

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Erweiterungen für die Automatisierung

66

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6.1

Module

66

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6.1.1

Funktionsmodule montieren und demontieren

67

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6.1.2

Kommunikationsmodule montieren und demontieren

71

. . . . . . . . . . . . . .

6.1.3

Reglersperre (CINH) verdrahten bei Betrieb von zwei Funktionsmodulen

72

Advertising