Überlastschutz bei leistungsspitzen – Lenze EMB934x User Manual

Page 63

Advertising
background image

Elektrische Installation

Schaltungsvorschläge

Überlastschutz bei Leistungsspitzen

5

l

63

EDBMB9340 DE/EN/FR 12.0

5.5.3

Überlastschutz bei Leistungsspitzen

)

Hinweis!

Bei richtiger Dimensionierung des Antriebsverbundes treten keine
Leistungsspitzen auf, die das Versorgungs− und Rückspeisemodul überlasten
könnten.

Das im Folgenden beschriebene Verhalten des Antriebsverbundes bezieht sich auf den
Schaltungsvorschlag und die Parametrierung aus Kapitel Verbund kontrolliert stillset-
zen" (

61).

1. Kann die Rückspeiseleistung der Antriebsregler wegen Leistungsspitzen nicht

vollständig abgeführt werden, steigt die Zwischenkreisspannung.

2. Erreicht die Zwischenkreisspannung die obere Komparatorschwelle (Ax = HIGH),

wird der Rückspeisebetrieb gesperrt (E1 = HIGH).

3. Mit Bremschopper: die überschüssige Leistung wird über die Bremschopper in

Wärme gewandelt.
Ohne Bremschopper: die Antriebsregler gehen in Störung OU" (Überspannung). Die
Antriebe trudeln aus.

4. Wenn die Zwischenkreisspannung unter die untere Komparatorschwelle gesunken

ist (Ax = LOW), wird der Rückspeisebetrieb freigegeben (E1 = LOW).

Advertising