Sicherheitshinweise – Lenze E82MVxxx_4Bxxx User Manual

Page 11

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

2

l

11

EDK82MV752 DE/EN/FR 7.1

Transport, Lagerung

ƒ

Transport und Lagerung in trockener, schwingungsarmer Umgebung ohne
aggressiver Atmosphäre; möglichst in der Hersteller−Verpackung.

– Vor Staub und Stößen schützen.

– Klimatische Bedingungen gemäß den Technischen Daten einhalten.

Mechanische Installation

ƒ

Das Produkt nach den Vorschriften der zugehörigen Dokumentation aufstellen.
Beachten Sie insbesondere den Abschnitt "Einsatzbedingungen" im Kapitel
"Technische Daten".

ƒ

Sorgen Sie für sorgfältige Handhabung und vermeiden Sie mechanische
Überlastung. Verbiegen Sie bei der Handhabung weder Bauelemente noch ändern
Sie Isolationsabstände.

ƒ

Das Produkt enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente, die durch Kurzschluss
oder statische Entladungen (ESD) leicht beschädigt werden können. Berühren Sie
deshalb elektronische Bauelemente und Kontakte nur, wenn Sie zuvor
ESD−Maßnahmen getroffen haben.

Elektrische Installation

ƒ

Führen Sie die elektrische Installation nach den einschlägigen Vorschriften durch
(z. B. Leitungsquerschnitte, Absicherungen, Schutzleiteranbindung). Zusätzliche
Hinweise enthält die Dokumentation.

ƒ

Beachten Sie bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Produkten die geltenden
nationalen Unfallverhütungsvorschriften (z. B. BGV 3).

ƒ

Die Dokumentation enthält Hinweise für die EMV−gerechte Installation (Schirmung,
Erdung, Anordnung von Filtern und Verlegung der Leitungen). Der Hersteller der
Anlage oder Maschine ist verantwortlich für die Einhaltung der im Zusammenhang
mit der EMV−Gesetzgebung geforderten Grenzwerte.

Warnung: Die Antriebsregler sind Produkte, die nach EN 61800−3 in Antriebssystemen
der Kategorie C3 eingesetzt werden können. Diese Produkte können in öffentlichen
Netzen Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann es für den Betreiber erforder-
lich sein, entsprechende Maßnahmen durchzuführen.

ƒ

Alle steckbaren Anschlussklemmen nur im spannungslosen Zustand aufstecken oder
abziehen!

Inbetriebnahme

ƒ

Sie müssen die Anlage ggf. mit zusätzlichen Überwachungs− und
Schutzeinrichtungen gemäß den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen
ausrüsten (z. B. Gesetz über technische Arbeitsmittel,
Unfallverhütungsvorschriften).

ƒ

Vor der Inbetriebnahme Transportsicherungen entfernen und für spätere
Transporte aufbewahren.

Betrieb

ƒ

Halten Sie während des Betriebs alle Schutzabdeckungen und Türen geschlossen.

Advertising