Fehlersuche und störungsbeseitigung, Störungsmeldungen – Lenze E82MVxxx_4Bxxx User Manual

Page 59

Advertising
background image

Fehlersuche und Störungsbeseitigung

Störungsmeldungen

7

l

59

EDK82MV752 DE/EN/FR 7.1

Abhilfe

Ursache

Störung

PC

1)

Keypad

FAn1

a

95

Lüfterstörung
(nur 8200 motec
3 ... 7.5 kW)
TRIP oder Warnung kon-
figurierbar in C0608

Lüfter defekt

Lüfter tauschen

FAn1

Lüfter nicht angeschlossen

Lüfter anschließen
Verdrahtung prüfen

H05

a

105

Interne Störung

Rücksprache mit Lenze

id1

a

140

Fehlerhafte Parameter−
Identifizierung

Motor nicht angeschlossen

Motor anschließen

LP1

a

32

Fehler in Motorphase
(Anzeige, wenn C0597 =
1)

l

Ausfall einer/mehrerer Motorphasen

l

Zu geringer Motorstrom

l

Motorzuleitungen prüfen

l

U

min

−Anhebung prüfen,

l

Motor mit entsprechender Leistung an-
schließen oder mit C0599 Motor anpassen

LP1

182

Fehler in Motorphase
(Anzeige, wenn C0597 =
2)

LU

c

Zwischenkreis−Unter-
spannung

Netzspannung zu niedrig

Netzspannung prüfen

Spannung im DC−Verbund zu niedrig

Versorgungsmodul prüfen

400 V−Antriebsregler an 240 V−Netz an-
geschlossen

Antriebsregler an richtige Netzspannung an-
schließen

OC1

a

11

Kurzschluss

Kurzschluss

l

Kurzschlussursache suchen; Motorleitung
prüfen

l

Bremswiderstand und Leitung zum
Bremswiderstand prüfen

Kapazitiver Ladestrom der Motorleitung
zu hoch

Kürzere/kapazitätsärmere Motorleitung ver-
wenden

OC2

a

12

Erdschluss

Eine Motorphase hat Erdkontakt

Motor überprüfen; Motorleitung prüfen

Kapazitiver Ladestrom der Motorleitung
zu hoch

Kürzere/kapazitätsärmere Motorleitung ver-
wenden

Erdschlusserkennung zu Prüfzwecken deakti-
vieren

OC3

a

13

Überlast Antriebsregler
im Hochlauf oder Kurz-
schluss

Zu kurz eingestellte Hochlaufzeit
(C0012)

l

Hochlaufzeit verlängern

l

Antriebsauslegung prüfen

Defekte Motorleitung

Verdrahtung überprüfen

Windungsschluss im Motor

Motor überprüfen

OC4

a

14

Überlast Antriebsregler
im Ablauf

Zu kurz eingestellte Ablaufzeit (C0013)

l

Ablaufzeit verlängern

l

Auslegung des externen Bremswiderstan-
des prüfen

OC5

a

15

Überlast Antriebsregler
im stationären Betrieb

Häufige und zu lange Überlast

Antriebsauslegung prüfen

OC6

a

16

Überlast Motor
(I

2

x t − Überlast)

Motor thermisch überlastet durch z. B.

l

unzulässigen Dauerstrom

l

Antriebsauslegung prüfen

l

häufige oder zu lange Beschleuni-
gungsvorgänge

l

Einstellung von C0120 prüfen

OH

a

50

Kühlkörpertemperatur
> +85 °C

Umgebungstemperatur zu hoch

Antriebsregler abkühlen lassen und für eine
bessere Belüftung sorgen

OH

e

Kühlkörpertemperatur
> +80 °C

Kühlkörper stark verschmutzt

Kühlkörper reinigen

OH

e

Kühlkörpertemperatur
> +80 °C

Unzulässig hohe Ströme oder häufige
und zu lange Beschleunigungsvorgänge

l

Antriebsauslegung überprüfen

l

Last überprüfen, ggf. schwergängige, de-
fekte Lager auswechseln

OH3

a

53

PTC−Überwachung
(TRIP)
(Anzeige, wenn
C0119 = 1 oder 4)

Motor zu warm durch unzulässig hohe
Ströme oder häufige und zu lange Be-
schleunigungsvorgänge

Antriebsauslegung prüfen

Kein PTC angeschlossen

PTC anschließen oder Überwachung abschal-
ten

Advertising