Wolf DUAL FUEL RANGES 105 User Manual

Page 120

Advertising
background image

120

B E D I E N U N G D E S B A C KO F E N S

D E S G A S - / E L E K T R O KO M B I G E R Ä T E S V O N W O L F

L E I S T U N G S M E R K M A L E D E S

B A C KO F E N S

KO C H M O D I U N D L E I S T U N G S M E R K M A L E

Backmodus – Seite 123

Backsteinmodus – Seite 123–124

(Backsteinzubehör erforderlich)

Grillmodus – Seite 124

Bratmodus – Seite 125

Umluftmodus – Seite 125

Umluftbackmodus – Seite 126

Umluftgrillmodus – Seite 126

Umluftbratmodus – Seite 127

Gärmodus und -funktion – Seite 127

Trocknungsfunktion – Seite 128

(Trockenrostzubehör erforderlich)

Einschaltverzögerungsfunktion – Seite 129

Funktion Kochen mit Timer – Seite 129

Temperatursondenfunktion – Seite 130

Sabbatfunktion – Seite 131

Selbstreinigungsmodus – Seite 131–132

Acht Betriebsarten, jeweils für eine spezifi-

sche Koch- oder Backfunktion mit optimalen

Ergebnissen. Ein Backofen mit ultimativer

Leistung, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse

abgestimmt ist.

Anzeigefenster mit gut sichtbarer Uhr- und

Timer-Funktion.

Große, gut lesbare Schrift auf Schaltknebel

und Schaltblende.

Großer Backraum erhöht die nutzbare

Backofenkapazität für übergroße Backformen

und große Puter.

Backelement unter dem Backofenboden für

leichten Zugang zu übergelaufenen

Speiseresten.

Einzigartige Koaxialbackofenschaltknebel

zum Einstellen der Backofentemperaturen in

verschiedenen Funktionen.

Türsystem mit Feder/Dämpfer, damit die

schwere Tür leicht geöffnet werden kann.

Der untere Rost kann vollständig auf die

Schienen der Backofentür herausgezogen

werden; somit können Speisen in einem

heißen Backofen leichter erreicht werden.

Ein Signalton zeigt an, dass der Backofen in

der mit dem Backofenschaltknebel eingestellten

Funktion aufheizt.

Die meisten Kochmodi haben einen Tempera-

turbereich von 75 °C bis 290 °C, der in Stufen

von 1° eingestellt werden kann. Davon

ausgenommen sind die Funktionen Grillen,

Umluftgrillen, Gären und Umluft bei der

Funktion Trocknen.

B A C KO F E N V O R H E I Z E N

Das Vorheizen des Backofens dient nicht zum

Garen von Speisen. Das Vorheizen ist bei allen

Betriebsarten mit Ausnahme von Grillen und

Umluftgrillen erforderlich. Um die Speisen nicht

zu beschädigen, heizt der Backofen beim Erreichen

der eingestellten Temperatur nicht weiter auf.

Wenn die Temperatur während der Benutzung

erhöht wird, wird die neue Temperatur erst nach

sehr langer Zeit erreicht.

Um nach dem Vorheizen eine neue Temperatur

zu erreichen, den Backofenschaltknebel auf

drehen. Den Schaltknebel wieder auf den ge-

wünschten Kochmodus drehen. Den Backofen-

schaltknebel auf die gewünschte Vorheiz-

temperatur drehen.

WICHTIGER HINWEIS: Das Vorheizen dauert

länger, wenn die Spannung weniger als 240 V AC

beträgt.

A U T O M A T I S C H E S A U S S C H A L T E N

Wenn die Funktionen Trocknen oder Sabbat

nicht eingeschaltet sind, schaltet/schalten sich

der Backofen/die Backöfen des Gas-/Elektro-

kombigeräts nach 12 Stunden automatisch aus.

B E D I E N U N G

D E S B A C KO F E N S

V O R D E R E R S T E N B E N U T Z U N G

Bevor Sie Ihr Gas-/Elektrokombigerät zum ersten

Mal benutzen, sollte es gründlich mit heißem

Wasser und einem milden Reinigungsmittel ge-

reinigt werden. Anschließend mit einem weichen

Tuch abwischen und trocknen. Siehe Empfeh-

lungen für die Reinigung auf Seite 133–134.

Den Backofen / die Backöfen vor der ersten

Benutzung eine Stunde lang auf

bei 260 °C

stellen. Anweisungen für den

Umluftbratmodus

finden Sie auf Seite 127. Den/die Backofen/

Backöfen allmählich bei geschlossener/n Tür(en)

abkühlen lassen.

Mit diesem Verfahren werden Öl- und Fettrück-

stände des Herstellungsprozesses verbrannt. Bei

der anfänglichen Benutzung kann es zu einer

geringfügigen Rauch- und Geruchsentwicklung

kommen. Die Backofentür(en) kann/können

geöffnet werden, wenn sich der Backofen/die

Backöfen ausreichend abgekühlt hat/haben.

Es ist sehr wichtig, dass Sie das richtige

Kochgeschirr verwenden.

VORSICHT

Bitte KEIN Kochgeschirr auf den Backofen-
boden stellen und KEINE Aluminiumfolie oder
sonstiges Material zum Auskleiden des Back-
ofenbodens bzw. der Wände verwenden. Bei
Nichteinhaltung dieses Hinweises wird das
Porzellan beschädigt, und Ihre Garantie wird
ungültig.

Advertising