Wolf DUAL FUEL RANGES 105 User Manual

Page 134

Advertising
background image

134

P F L E G E

E M P F E H L U N G E N

P F L E G E

D E S G A S - / E L E K T R O KO M B I G E R Ä T E S V O N W O L F

KO M P O N E N T E

E M P F E H L U N G E N Z U R P F L E G E

Schaltblende

Edelstahl

Reinigungsspray auf ein Tuch sprühen, um Fingerabdrücke und Fettspritzer zu entfernen.

Nicht direkt auf die Schaltblende oder um die Ventilschäfte oder Schaltknebel sprühen.

Backofendichtung

Glasfasernetz/Edelstahldraht

Backofendichtung nicht von Hand reinigen, weil Reiben, Beschädigung oder Entfernen der Dichtung zu Undichtigkeit der Tür führen kann.

Grillpfanne

Glänzende Porzellanemailoberfläche

Oben: In lauwarmem Zustand in das Spülbecken legen. Mit Küchenhandtüchern abdecken; sehr heißes Wasser auf die Handtücher gießen; Lebensmittelrückstände

werden durch den Dampf gelöst. Mit heißem Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Abspülen und trocknen.

Unten: Fett in geeignetes Gefäß abschütten. Nach dem Abkühlen mit heißem Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Abspülen und trocknen.

Backraum und Tür innen

Emailliertes Porzellan

Warme oder heiße Porzellanoberflächen nie mit einem feuchten Schwamm abwischen, da es zu Abplatzungen oder feinen Haarrissen kommen kann.

Gegenüber den meisten Flecken unempfindlich, aber nicht vollkommen vor Beschädigung geschützt. Salz und manche Kochflüssigkeiten können Lochfraß und Flecken

auf der Oberfläche verursachen. Übergelaufene Flüssigkeiten sofort abwischen.

Allgemeine Pflege: Nach dem Abkühlen Spritzer oder übergelaufene Lebensmittel sofort abwischen. Rückstände von Lebensmitteln oder Getränken mit hohem Zucker- oder

Säuregehalt, wie z. B. Milch, Tomaten, Sauerkraut, Fruchtsaft oder Obstfüllungen, dürfen nicht auf der emaillierten Porzellanoberfläche verbleiben, da sich ansonsten bleibende

matte Flecken auf der Porzellanemailoberfläche bilden können.

Leichte Scheuermittel und scheuernde Reinigungsmittel: Sparsam anwenden.

Der Selbstreinigungsmodus kann eingesetzt werden

Fenster der Backofentür

Wärmebehandeltes Glas

Fenster abkühlen lassen, Glasreiniger auf ein Tuch sprühen und Fenster reinigen.

Abdeckung der Backofenleuchte

Wärmebehandeltes Glas

Nach dem Abkühlen des Backofens Leuchtenabdeckung gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Mit mildem Scheuermittel reinigen. Abspülen und gründlich trocknen.

Abdeckung der Glühbirne wieder einsetzen und im

Uhrzeigersinn festdrehen.

Die vorhandene Glühbirne kann durch eine 40-Watt-Halogenglühbirne ersetzt werden.

Backofenrost und Rostschienen

Vernickelter Stahl

Vor der Verwendung des Selbstreinigungsmodus die Backofenroste und Rostschienen entfernen. Sie verfärben sich, wenn sie während der Ausführung dieser Funktion

im Backofen bleiben. Mit einem mildem Scheuermittel reinigen.

Advertising