Wolf DUAL FUEL RANGES 105 User Manual

Page 126

Advertising
background image

126

B E D I E N U N G D E S B A C KO F E N S

D E S G A S - / E L E K T R O KO M B I G E R Ä T E S V O N W O L F

B A C K E N M I T

U M L U F T

So funktioniert der Umluftbackmodus: In

diesem Modus wirkt die von den beiden Umluft-

elementen erzeugte Wärme zusammen mit der

Wärme des unter dem Backofenboden ange-

brachten Backelements. Diese Wärme wird durch

die Umluftventilatoren im Backraum verteilt. Der

457-mm-Backofen verfügt über ein einzelnes

Umluftelement und -gebläse. Durch die zusätzliche

Unterhitze eignet sich dieser Modus besonders

zum Backen von Obstkuchen und Pasteten. In

diesem Modus kann die Temperatursonde

verwendet werden.

Auf dem Backofenschaltknebel ist der Bereich

„Umluft“ schwarz gekennzeichnet.

B E D I E N E L E M E N T E E I N S T E L L E N

Umluftbackmodus:

1)

Den Backofenschaltknebel im Uhrzeigersinn

auf

stellen. Siehe die Abbildung unten.

2)

Die Backofentemperatur ist auf 190 °C

voreingestellt. auf

der

Schaltblende

berühren oder den Backofenschaltknebel nach

links oder rechts drehen, um den Backofen

einzuschalten. Die Temperatur kann in Schritten

von 1° eingestellt werden.

Um die Temperatureinstellung von 190 °C

zu ändern, Backofenschaltknebel sofort nach

rechts drehen, um die Backofentemperatur

zu erhöhen, oder nach links drehen, um die

Backofentemperatur zu reduzieren. Die

Temperaturanzeige wechselt zwischen der

eingestellten Temperatur und der tatsächlichen

Temperatur des Backofens.

3)

Wenn der Glockenton anzeigt, dass der

Backofen die Vorheiztemperatur erreicht hat,

können Speisen in den Ofen gegeben werden.

4)

In diesem Modus kann die Temperatursonde

verwendet werden. Anweisungen zur

Temperatursondenfunktion finden Sie auf

Seite 130.

5)

Wenn der Timer eingestellt wurde, ertönt der

Glockenton eine Minute vor Ablauf der

eingestellten Zeit und erneut, wenn die Zeit

abgelaufen ist. Wenn der Timer nicht zurück-

gestellt wird, ertönt der Glockenton weiterhin

alle 30 Sekunden.

6)

Die Speisen aus dem Backofen herausnehmen.

Immer trockene Ofenhandschuhe verwenden,

um heiße Formen aus dem Backofen zu

nehmen.

7)

Den Backofenschaltknebel auf

drehen, um

diesen Modus zu beenden.

190

Umluftbackmoduseinstellung.

B E D I E N E L E M E N T E E I N S T E L L E N

Umluftgrillmodus:

1)

Grillgut in der richtigen Einschubhöhe in den

Backofen schieben. Backofentür schließen.

2)

Den Backofenschaltknebel im Uhrzeigersinn

auf

stellen. Siehe die Abbildung unten.

3)

Die Backofentemperatur wird mit „br1“ auf

290 °C – starkes Umluftgrillen – voreingestellt.

auf der Schaltblende berühren oder den

Backofenschaltknebel nach links oder rechts

drehen, um den Backofen einzuschalten.

Um die Einstellung zu ändern,

Backofenschaltknebel sofort nach links drehen,

um die Backofeneinstellung auf „br2“ (230 °C –

mittleres Umluftgrillen) oder „br3“ “175 °C –

niedriges Umluftgrillen) zu verringern.

4)

Wenn der Timer eingestellt wurde, ertönt der

Glockenton eine Minute vor Ablauf der

eingestellten Zeit und erneut, wenn die Zeit

abgelaufen ist. Wenn der Timer nicht zurück-

gestellt wird, ertönt der Glockenton weiterhin

alle 30 Sekunden.

5)

Die Speisen aus dem Backofen herausnehmen.

Immer trockene Ofenhandschuhe verwenden,

um heiße Formen aus dem Backofen zu

nehmen.

6)

Den Backofenschaltknebel auf

drehen,

um diesen Modus zu beenden.

U M L U F T G R I L L

M O D U S

So funktioniert der Umluftgrillmodus: Durch die

vom oberen Element abgestrahlte starke Hitze wird

die Oberfläche des Grillguts scharf angebraten,

während die Luft um das Grillgut mithilfe der

beiden Umluftventilatoren zirkuliert wird. Der

457-mm-Backofen verfügt über ein einzelnes

Umluftgebläse. In diesem Modus wird die Garzeit

für dickere Stücke Fleisch, Fisch und Geflügel

verkürzt. Durch den Grill wird das Grillgut außen

gebräunt, die Umluftventilatoren sorgen dafür,

dass das Grillgut innen saftig bleibt. In diesem

Modus kann die Temperatursonde nicht verwendet

werden.

Auf dem Backofenschaltknebel ist der Bereich

„Umluft“ schwarz gekennzeichnet.

VORSICHT

Wenn Sie das Grillgut drehen oder prüfen,
ob es gar ist, Backofentür vorsichtig öffnen.
Möglicherweise haben sich Rauch und Dampf
angesammelt. Auf keinen Fall hitzefestes Glas
oder Keramik verwenden. Diese könnten
zerbrechen.

Umluftgrillmoduseinstellung.

Advertising