Aufrufen des split-modus, Verlassen des split-modus, Anwahl eines anderen splitpunkts – KORG C-520 User Manual

Page 156: Anwahl eines anderen hauptklangs, Anwahl einer variation für den hauptklang, Anwahl eines anderen klangs für die linke hälfte, Anwahl einer variation für den ‘linken klang

Advertising
background image

Grundlegende Funktionen > Spielen unterschiedlicher Klänge mit der linken und rechten Hand (Split-Modus)

154

Spielen unterschiedlicher Klänge mit der linken und rechten Hand
(Split-Modus)

Eine andere Möglichkeit ist das Spielen eines Klangs mit der
rechten Hand (Hauptklang) und eines anderen mit der linken
Hand (linker Klang). Das nennen wir den “Split-Modus”.

Aufrufen des Split-Modus’

Den Split-Modus aktiviert man durch Drücken des SPLIT-
Tasters. Der im Single- oder Layer-Modus gewählte Haupt-
klang wird der rechten Tastaturhälfte (obere Display-Zeile)
zugeordnet. In der linken Hälfte (untere Zeile) können Sie
hingegen einen Bassklang spielen.

Wenn Sie den Split-Modus nach dem Einschalten das erste
Mal anwählen, wird der „Ac.Bass”-Klang verwendet. Das kön-
nen Sie aber ändern. Und wenn Sie danach erneut in den Split-
Modus wechseln, verwendet die linke Hälfte den zuletzt für sie
gewählten Klang.

Verlassen des Split-Modus’

Um den Split-Modus wieder zu verlassen, müssen Sie den
SPLIT-Taster erneut drücken. Dann wechseln Sie in den Sing-
le-Modus. Sie können aber auch zwei Klangwahltaster betäti-
gen, um den Layer-Modus zu aktivieren.

Anwahl eines anderen Splitpunkts

Wenn sich der Splitpunkt an der falschen Stelle befindet, kön-
nen Sie ihn verlegen. Bei Bedarf können Sie den Splitpunkt
auch definitiv einer anderen Note zuordnen (siehe “Split-
punkt-Vorgabe” auf Seite 189).

1.

Halten Sie den SPLIT-Taster gedrückt. Das Display zeigt
jetzt die Note des aktuellen Splitpunkts („SplitPoint”) an.

2.

Drücken Sie die Taste, wo sich der neue Splitpunkt befin-
den soll.

3.

Geben Sie den SPLIT-Taster frei.

Anwahl eines anderen Hauptklangs

Auch nach Aktivieren des Split-Modus’ kann man noch einen
anderen Hauptklang wählen. Drücken Sie einfach den Taster
des gewünschten Klangs (wie im Single-Modus).

Anwahl einer Variation für den Hauptklang

Im Split-Modus kann man dem Hauptklang ebenfalls eine an-
dere Variation zuordnen.

1.

Der Cursor muss sich in der oberen Display-Zeile befin-
den. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie ihn mit
SCROLL

dorthin führen:

2.

Wählen Sie mit dem VARIATION-Taster eine andere
Klangvariation. Auch mit den Tastern +/YES und –/NO
kann man andere Variationen wählen.

Anwahl eines anderen Klangs für die linke Hälfte

Nach Aktivieren des Split-Modus’ kann man der linken Hälfte
ebenfalls einen anderen Klang zuordnen.

1.

Halten Sie den SPLIT-Taster gedrückt. Die Diode des „lin-
ken Klangs” leuchtet.

2.

Wählen Sie mit den Klangwahltastern eine andere Klang-
farbe.

3.

Geben Sie den SPLIT-Taster frei.

Alternativ hierzu können Sie mit den Cursor-Tastern arbeiten:

1.

Führen Sie den Cursor mit SCROLL

zum „linken

Klang”.

2.

Drücken Sie den Taster des gewünschten Klangs (wie im
Single-Modus).

3.

Führen Sie den Cursor mit

zum Hauptklang.

Anwahl einer Variation für den ‘linken Klang’

Nach Aktivieren des Split-Modus’ kann man der linken Hälfte
eine andere Variation zuordnen.

1.

Halten Sie den SPLIT-Taster gedrückt. Die Diode des „lin-
ken Klangs” leuchtet.

2.

Wählen Sie mit dem VARIATION-Taster eine andere
Klangvariation.

Split Point

Main

Left

GrandPiano 4/4

Ac.Bass 120

Hauptklang

Linker Klang

SplitPoint: F#3

GrandPiano 4/4

Ac.Bass 120

Cursor

GrandPiano 4/4

Ac.Bass 120

GrandPiano 4/4

Ac.Bass 12

Scroll

Advertising