Ein-/ausschalten der effekte, Siehe seite 157), Seite 157) – KORG C-520 User Manual

Page 159

Advertising
background image

Grundlegende Funktionen > Ein-/Ausschalten der Effekte

157

Deutsch

Ein-/Ausschalten der Effekte

Das C-520 enthält zwei allgemein verfügbare Effektprozesso-
ren (Reverb und Chorus) sowie einen Insert-Prozessor, der für
jede Klangfarbe eingestellt werden kann (siehe das Schema auf
Seite 182). Der Reverb-Prozessor simuliert die Akustik eines
bestimmten Raums, während der Chorus-Effekte die Klänge
moduliert und ihnen somit eine größere Fülle verleiht.

Der Insert-Effekt gehört jeweils zum gewählten Klang und
sollte eigentlich nie ausgeschaltet werden, weil sich der Klang
sonst mehr oder weniger stark ändert. Den Hall- und Chorus-

Prozessor können Sie hingegen wohl ausschalten, wenn Sie sie
nicht benötigen (drücken Sie den REVERB- bzw. CHORUS-
Taster).

Bei Anwahl eines anderen Klangs werden sie aber wahrschein-
lich wieder eingeschaltet, weil diese Einstellungen für alle
Klänge separat gespeichert werden. Um den Status eines Ef-
fekts definitiv zu ändern, müssen Sie den betreffenden Taster
ca. zwei Sekunden gedrückt halten. Weitere Infos hierzu fin-
den Sie auf Seite 182.

Advertising