Einstellen der effekte, Einstellen des halleffekts, Einstellen der effekte einstellen des halleffekts – KORG C-520 User Manual

Page 184

Advertising
background image

Editieren der Klänge und Performances > Einstellen der Effekte

182

3.

Wählen Sie den „L”-Parameter (Layer-/linker Klang) und
stellen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO den ge-
wünschten Wert ein.

4.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Hauptseite zurück-
zukehren und die Daten speichern zu können (siehe “Ver-
lassen des Klangeditiermodus’” auf Seite 179). Drücken
Sie den SCROLL

-Taster, um zur nächsten Editierseite

zu gehen (siehe unten).

Einstellen der Effekte

Das C-520 enthält drei Effektprozessoren:

In der Abbildung wird die Verschaltung der Effekte verdeut-
licht.

Mit folgenden Parametern können Sie dem Reverb-, Chorus-
und Insert-Prozessor einen anderen Typ zuordnen und den
Effektanteil ändern.

Einstellen des Halleffekts

Der Halleffekt verleiht dem Klang mehr Tiefe (Rauminforma-
tionen). Er gilt immer für alle momentan aktiven Klänge (Sin-
gle-, Layer- oder Split-Modus). Mit dem „Reverb Send”-
Parameter können Sie für alle Klänge separat einstellen, wie
stark sie verhallt werden sollen (siehe unten).

1.

Drücken Sie den EDIT-Taster und rufen Sie mit SCROLL

die „Reverb Type”-Seite auf. Der momentan aktive Ef-

fekttyp ist dann bereits angewählt.

Wählen Sie mit +/YES und –/NO einen anderen Halltyp.
Eine Übersicht der vorhandenen Effekttypen finden Sie
gleich im Anschluss (auf Seite 285 befindet sich eine
detailliertere Übersicht).

2.

Gehen Sie mit SCROLL

zum „Reverb On/Off”-Para-

meter:

Drücken Sie +/YES oder –/NO, um den Halleffekt ein-
bzw. auszuschalten. Dieser Parameter ist mit dem
REVERB-Taster (und dessen Diode) verknüpft.

3.

Gehen Sie mit SCROLL

zur „Reverb Send”-Seite. Der

„M”-Parameter (Hauptklang) ist bereits gewählt.

Stellen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO den Hallan-
teil des Hauptklangs ein (0~127).

4.

Wenn der Layer- oder Split-Modus aktiv ist, können Sie
mit dem SCROLL

-Taster den „L”-Parameter (Layer-

bzw. linker Klang) anwählen:

Stellen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO den Hallan-
teil des Layer- bzw. linken Klangs ein (0~127).

Effekt

Bedeutung

IFX (Insert-Effekt)

Dieser Effekt bearbeitet das gesamte Sig-
nal. Er wird in der Regel als Klanggestal-
tungsmittel verwendet. Beispiele hierfür
sind ein Phaser- oder Rotary-Effekt. Jedem
Klang kann ein anderer IFX-Typ zugeord-
net werden.

Rev (Reverb)

Dieser Effekt verleiht dem Klang mehr
Tiefe (Rauminformationen). Im Layer- und
Split-Modus werden beide Klänge mit dem
gleichen Halltyp bearbeitet.

Ch (Chorus)

Dieser Effekt versieht den Klang mit einer
Modulation. Im Layer- und Split-Modus
werden beide Klänge mit dem gleichen
Chorus-Typ bearbeitet.

0DLQ 6RXQG

/D\HU/HIW 6RXQG

,); 

,); 

&KRUXV

5HYHUE

&KRUXV 6HQG

5HYHUE 6HQG

&KRUXV 6HQG

5HYHUE 6HQG

:HW'U\

:HW'U\

Reverb

Hall 1

Hall 2

Hall 3

Wet Plate

Dry Plate

Room 1

Room 2

Bright Room

Reverb Type 3

Hall 1 On

Reverb Type 3

Hall 1 On

Reverb Send 4

M:127 L:100

Reverb Send 4

M:127 L:100

Advertising