Midi in-kanäle, Midi out-kanäle, Midi in-kanäle midi out-kanäle – KORG C-520 User Manual

Page 195

Advertising
background image

‘Global’-Parameter > MIDI IN-Kanäle

193

Deutsch

MIDI IN-Kanäle

Wenn das C-520 via MIDI angesteuert wird, verhält es sich wie
ein 16-fach multitimbraler Klangerzeuger. Das bedeutet, dass
es auf 16 MIDI-Kanälen unterschiedliche Parts (mit unter-
schiedlichen Klängen) spielen kann. Jene Kanäle können nicht
von der Tastatur aus angesteuert werden. Auf dem Instrument
selbst haben Sie Zugriff auf die MIDI-Kanäle des Haupt- und
Layer-/linken Klangs sowie Part 1, Part 2 und die Schlagzeug-
spur des Recorders, die aber separat verwaltet werden. Mithin
können Sie auch auf dem Instrument spielen, während es
MIDI-Befehle empfängt.

Anmerkung: Das Instrument kann die über die MIDI IN-Buchse
und den USB-Port eingehenden MIDI-Befehle gleichzeitig aus-
werten. Weitere Informationen zum Thema MIDI und USB fin-
den Sie unter “Was ist ‘USB–MIDI’?” auf Seite 197.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt und rufen Sie
mit SCROLL

die „MIDI IN Channels”-Seite auf:

2.

Wählen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO einen der 16
Kanäle („Ch”), den Sie einstellen möchten.

3.

Führen Sie den Cursor mit SCROLL

zur Spur/dem

Part.

4.

Wählen Sie mit +/YES und –/NO einen anderen Eintrag.
Folgenden Spuren/Parts können MIDI IN-Kanäle zuge-
ordnet werden:

5.

Führen Sie den Cursor mit SCROLL

wieder zur Kanal-

nummer.

6.

Wählen Sie mit +/YES und –/NO einen anderen Kanal und
wiederholen Sie das obige Verfahren.

7.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Haupt- oder Song
Play-Seite zurückzukehren und speichern Sie die Daten
(siehe “Verlassen des Global-Editiermodus’” auf
Seite 188). Oder betätigen Sie den SCROLL

-Taster, um

zur nächsten Editierseite zu gehen (siehe unten).

MIDI OUT-Kanäle

Der MIDI-Standard kann 16 separate Kanäle verwalten, auf
denen unterschiedliche Daten gesendet werden. Das C-520
kann auf 6 Kanälen gleichzeitig senden. In bestimmten Fällen
eignen sich die dem C-520 ab Werk zugeordneten Kanäle
eventuell nicht für Ihre Anwendung. Dann sollten Sie die
Nummern ändern.

Anmerkung: Das Instrument sendet seine Befehle an die MIDI
OUT-Buchse und den USB-Port. Weitere Informationen zum
Thema MIDI und USB finden Sie unter “Was ist ‘USB–MIDI’?”
auf Seite 197.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt und rufen Sie
mit SCROLL

die „MIDI OUT Channels”-Seite auf:

2.

Wählen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO einen der 16
Kanäle („Ch”), den Sie einstellen möchten.

3.

Führen Sie den Cursor mit SCROLL

zur Spur/dem

Part.

MIDI IN Ch. 13

Ch:1 Track 1

MIDI IN Ch. 13

Ch:1 Track1

Spuren

Bedeutung

Off

Auf dem betreffenden Kanal werden keine Daten
empfangen. Das kann praktisch sein, wenn der
externe Sequenzer zwei Instrumente gleichzeitig
ansteuert und nur eines die Daten auswerten soll.
Schalten Sie alle Kanäle aus, die das Instrument
ignorieren soll.

Track 1~16

Eine der 16 Spuren des C-520.

Global

Der Global-Kanal. Alle auf diesem Kanal empfan-
genen Noten- und Pedalbefehle (Dämpfer, Soste-
nuto, Leise) haben den gleichen Status wie die auf
dem Instrument selbst erzeugten Befehle. Auch
der Splitpunkt (falls vorhanden) wird berücksich-
tigt.

MIDI IN Ch. 13

Ch:01 Tr01

MIDI OUT Ch. 14

Ch:1 Main

MIDI OUT Ch. 14

Ch:1 Main

Advertising