Aufnehmen eines songs, Aufnahmeverfahren, Schritt: aufrufen des ‘record’-modus – KORG C-520 User Manual

Page 170

Advertising
background image

Aufnehmen eines Songs > Aufnahmeverfahren

168

Aufnehmen eines Songs

Mit dem Recorder können Songs aufgezeichnet werden, die
bis zu drei Parts (linke Hand, rechte Hand, Schlagzeug) ent-
halten. Solche Songs können Sie mit dem C-520 abspielen und
zu einem Computer übertragen (siehe “Datentransfer per
USB” auf Seite 195). Die Daten können von allen gängigen Se-
quenzern gelesen werden (siehe “MIDI” auf Seite 197).

Songs, die Sie selbst einspielen, werden zunächst in einem spe-
ziellen Speicherbereich gepuffert. Wenn Sie sie nicht verlieren
möchten, müssen Sie sie im „User Song”-Album speichern.
Merken Sie sich, dass Sie einen neuen Song jeweils speichern
müssen, bevor Sie das Instrument ausschalten oder einen an-
deren Song wählen.

Wenn Sie einen neuen Song aufrufen, bevor Sie den vorigen
gespeichert haben, erscheint zunächst die „Song Modified”-
Seite, wo Sie angeben können, ob der geänderte Song gespei-
chert werden soll oder nicht. Wenn Sie den +/YES-Taster drü-
cken, erscheint die „Save Song”-Seite. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter “Sichern des Songs” auf Seite 175.

Anmerkung: Ihre Aufnahmen werden zunächst in einem Puf-
ferspeicher abgelegt, der bei Ausschalten des Instruments wie-
der gelöscht wird. Wenn Sie den Song behalten möchten,
müssen Sie ihn im „User Song”-Album speichern. Siehe “Si-
chern des Songs” auf Seite 175.

Aufnahmeverfahren

Das Aufzeichnen Ihres Spiels mit dem C-520-Recorder ist aus-
gesprochen einfach. Hier wird die verkürzte Arbeitsweise vor-
gestellt. Weitere Details finden Sie unter “1. Schritt: Aufrufen
des ‘Record’-Modus’”
.

1.

Wählen Sie den gewünschten Klang, die Klangkombinati-
on oder einen Performance-Speicher.

2.

Drücken Sie den SONG- und RECORD-Taster gleichzei-
tig, um einen neuen Song anzulegen.

3.

Stellen Sie mit den TEMPO-Tastern das gewünschte Tem-
po ein.

4.

Drücken Sie die Taster TEMPO/MET.SET gleichzeitig, um
zur „Metro TS/Tempo”-Seite zu springen. Stellen Sie die

Taktart ein und drücken Sie anschließend den EXIT-Tas-
ter.

5.

Spielen Sie die ersten Noten oder drücken Sie den PLAY/
PAUSE-Taster, um die Aufnahme zu starten. Wenn Sie
statt einer Taktart ein Schlagzeug-Pattern gewählt haben,
können Sie die Aufzeichnung auch mit dem METRONO-
ME-Taster starten.

6.

Spielen Sie.

7.

Drücken Sie den STOP- oder RECORD-Taster, um die
Aufnahme zu beenden.

1. Schritt: Aufrufen des ‘Record’-Modus’

Aufrufen des Record-Modus’ und Anlegen eines
neuen Songs

Um mit den Vorgabe-Einstellungen einen neuen Song aufzu-
zeichnen, müssen Sie den SONG- und RECORD-Taster

gleichzeitig drücken (halten Sie den Recorder aber vorher an).

Record:Untitled

M:--- 4/4 120

Metro TS/Tempo 1

4/4 120

Taktart

Record:Untitled

M:--- 4/4 120

Name eines neuen Songs

Waltz

M:--- 3/4 120

SONG +

RECORD

Advertising