Gesamtstimmung (master tune), Brilliance, Splitpunkt-vorgabe – KORG C-520 User Manual

Page 191

Advertising
background image

‘Global’-Parameter > Gesamtstimmung (Master Tune)

189

Deutsch

Gesamtstimmung (Master Tune)

Die Stimmung des C-520 kann im Bereich A4=
427,5~452.5Hz in 0.5Hz-Schritten geändert werden. Die ge-
bräuchliche Stimmung lautet A4= 440Hz.

Anmerkung: Wenn Sie bereits etwas editiert haben, wird an-
fangs eventuell eine andere Seite angezeigt. Wechseln Sie
dann mit SCROLL

zu dieser Seite.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt, damit die
Master Tune”-Seite erscheint:

2.

Ändern Sie die Kammertonstimmung mit +/YES und –/
NO.

3.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Haupt- oder Song
Play-Seite zurückzukehren und speichern Sie die Daten
(siehe “Verlassen des Global-Editiermodus’” auf
Seite 188). Oder betätigen Sie den SCROLL

-Taster, um

zur nächsten Editierseite zu gehen (siehe unten).

Brilliance

„Brilliance” beeinflusst die Klangfarbe. Eine etwaige Änderung
bezieht sich immer auf das gesamte Instrument.

Dieser Parameter kann auch mit Hilfe des BRILLIANCE-Tas-
ters geändert werden (siehe Seite 156). Im Gegensatz zu jenem
Taster wird die hier gewählte Einstellung jedoch gespeichert
und beim Ausschalten also nicht zurückgestellt.

Anmerkung: Änderungen der „Brilliance”-Einstellungen kön-
nen mit dem Recorder aufgezeichnet werden. Wenn Sie den
Wert dieses Parameters zu einem späteren Zeitpunkt ändern,
hat das keinen Einfluss auf die bereits aufgezeichneten Daten.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt und rufen Sie
mit SCROLL

die „Brilliance”-Seite auf. Sie können die

Brilliance”-Seite auch aufrufen, indem Sie den BRIL-
LIANCE-Taster gedrückt halten.

Wenn Sie eine andere Einstellung als „Normal” wählen,
leuchtet die BRILLIANCE-Diode.

2.

Wählen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO die ge-
wünschte Brillanz. Es stehen folgende Möglichkeiten zur
Verfügung.

3.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Haupt- oder Song
Play-Seite zurückzukehren und speichern Sie die Daten
(siehe “Verlassen des Global-Editiermodus’” auf
Seite 188). Oder betätigen Sie den SCROLL

-Taster, um

zur nächsten Editierseite zu gehen (siehe unten).

Splitpunkt-Vorgabe

Wenn Sie den bei Drücken des SPLIT-Tasters gewählten Split-
punkt etwas unglücklich finden, können Sie die Vorgabe hier
ändern.

Anmerkung: Wenn Sie nach Einschalten des Instruments einen
anderen Splitpunkt wählen, wird jene Einstellung verwendet.
Bedenken Sie außerdem, dass Performances, die den Split-Mo-
dus verwenden, auch die Splitpunkt-Einstellung speichern. Die
zuletzt über eine Performance gewählte Einstellung wird so
lange verwendet, bis Sie das Instrument wieder ausschalten.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt und rufen Sie
mit SCROLL

die „Split Point”-Seite auf:

2.

Wählen Sie mit dem +/YES- und –/NO-Taster einen ande-
ren Splitpunkt. Wenn Sie diesen Wert ändern, während
der Split-Modus aktiv ist, wird der Splitpunkt sofort zur
neuen Note verlegt.

Master Tune 3

440.0 Hz

Einstellung

Stimmung

415 ~ -439.5

Tiefere Stimmung. Der Mindestwert entspricht
einer Verringerung der Tonhöhe um ca. –100
Cent (d.h. ein Halbton).

440

Normale Stimmung

440.5 ~ 465

Höhere Stimmung. Der Höchstwert entspricht
einer Verringerung der Tonhöhe um ca. +100
Cent (d.h. ein Halbton).

Brilliance 4

Normal

Einstellung

Brillanz

Very Mellow, Mellow

Der Klang wird dumpfer.

Normal

Normale Klangfarbe.

Bright, Very Bright

Der Klang wird heller.

Split Point 5

F#3

Advertising