Midi clock – KORG C-520 User Manual

Page 194

Advertising
background image

‘Global’-Parameter > Aktivieren oder Ausschalten der Tastatur (Local Control)

192

Aktivieren oder Ausschalten der Tastatur (Local Control)

Mit „Local Control” können Sie die interne Verbindung zwi-
schen der Tastatur und der Klangerzeugung bei Bedarf unter-
brechen („Off”). Die Tastatur sendet dann nur noch MIDI-
Befehle zur Außenwelt. Um danach wieder die interne
Klangerzeugung anzusteuern (und weiterhin MIDI-Befehle zu
senden), müssen Sie diesen Parameter auf „On” stellen.

Die „Off”-Einstellung brauchen Sie nur, wenn Sie das C-520
als „MIDI-Keyboard” nutzen und also nur Daten zur MIDI
OUT-Buchse senden möchten. Auch dann ist das eigentlich
nur notwendig, wenn Sie sowohl die MIDI IN- als auch die
MIDI OUT-Buchse des C-520 mit einem externen Sequenzer
verbinden. Damit wird verhindert, dass jede gespielte Note
doppelt wiedergegeben wird. Das erzeugt nämlich einen stark
verfremdenden „Echo-Effekt”.

In den allermeisten Fällen werden Sie „Local Control” wohl
auf „On” stellen (diese Einstellung wird beim Einschalten des

C-520 automatisch gewählt), damit die gespielten Noten auch
ausgegeben werden.

Anmerkung: Beim Einschalten des Instruments wird „Local Con-
trol” wieder aktiviert.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt und rufen Sie
mit SCROLL

die „Local Control”-Seite auf:

2.

Drücken Sie +/YES oder –/NO, um die Funktion zu akti-
vieren oder auszuschalten.

3.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Haupt- oder Song
Play-Seite zurückzukehren oder betätigen Sie den
SCROLL

-Taster, um zur nächsten Editierseite zu gehen

(siehe unten).

MIDI Clock

„MIDI Clock” erlaubt die Synchronisation zweier MIDI-Gerä-
te, so z.B. des C-520-Recorders mit einem externen Sequenzer.

Anmerkung: Beim Einschalten des Instruments wird „MIDI Clo-
ck” wieder auf „Internal” gestellt.

1.

Halten Sie den EDIT-Taster kurz gedrückt und rufen Sie
mit SCROLL

die „MIDI Clock”-Seite auf:

2.

Wählen Sie mit +/YES und –/NO den Taktgeber.

3.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Haupt- oder Song
Play-Seite zurückzukehren oder betätigen Sie den
SCROLL

-Taster, um zur nächsten Editierseite zu gehen

(siehe unten).

Local Control 11

On

MIDI Clock 12

External MIDI

Einstellung

MIDI Clock

Internal

Das C-520 verwendet seinen eigenen MIDI-
Takt. Dieses Signal wird auch zur MIDI OUT-
Buchse und dem USB-Port übertragen.

External MIDI

Das C-520 läuft zu dem über die MIDI IN-
Buchse empfangenen Takt synchron.

External USB

Das C-520 läuft zu dem über den USB-Port
empfangenen Takt synchron.

Advertising