Einstellen der metronomlautstärke, Halleffekt für die metronomfunktion, Einstellen der betonung – KORG C-520 User Manual

Page 164

Advertising
background image

Das Metronom > Einstellen der Metronomlautstärke

162

Einstellen der Metronomlautstärke

Die Lautstärke des Metronoms kann separat eingestellt wer-
den.

1.

Drücken Sie die Taster TEMPO/MET.SET gleichzeitig. Es
erscheint die erste Metronomseite.

2.

Drücken Sie den SCROLL

-Taster, um zur zweiten Me-

tronomseite (Metro Lev/Rev) zu gehen. Der „Lv (Level)”-
Parameter ist bereits angewählt:

3.

Stellen Sie mit den Tastern +/YES und –/NO die ge-
wünschte Metronomlautstärke ein.

4.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Hauptseite zurück-
zukehren.

Halleffekt für die Metronomfunktion

Die Schlagzeug-Pattern können bei Bedarf mit dem Reverb-
Effekt bearbeitet werden.

Anmerkung: Die herkömmlichen Metronomschläge (d.h. die
gewählte Taktart) werden nicht mit Hall versehen.

1.

Drücken Sie die Taster TEMPO/MET.SET gleichzeitig.

2.

Führen Sie den Cursor mit den Tastern SCROLL

/

zum „Rv (Reverb)”-Parameter:

3.

Ändern Sie den Hallanteil des Metronom-Schlagzeugs mit
den Tastern +/YES und –/NO.

4.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Hauptseite zurück-
zukehren.

Einstellen der Betonung

Die betonten Schläge der Metronom-Zählzeiten können mit
einem Marcato- oder Glockenklang hervorgehoben werden.

Anmerkung: Die Betonung gilt nicht für die Schlagzeug-Pat-
tern.

1.

Drücken Sie die Taster TEMPO/MET.SET gleichzeitig.

2.

Wechseln Sie mit den Tastern SCROLL

/

zur Seite

Metro Accent”:

3.

Drücken Sie +/YES oder –/NO, um den Glockenklang
(„Bell”) ein- oder auszuschalten bzw. um eine andere Ak-
zentoption zu wählen.

4.

Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Hauptseite zurück-
zukehren.

Metro Lev/Rev 2

Lv:100 Rv:64

Metro Lev/Rev 2

Lv:100 Rv:64

Metro Accent 3

Bell

Optionen

Bedeutung

Off

Keine Betonung

Marcato

Der erste Taktschlag ist lauter als die übrigen
Schläge

Bell

Der erste Taktschlag wird mit einem Glockenklang
gespielt

Advertising