Inbetriebnahme, 4 vektorbetrieb, 2 erweiterter u/f-betrieb – Lenze ETMD Tmd frequency inverter User Manual

Page 43

Advertising
background image

DEUTSCH

20

Inbetriebnahme

4.4

Vektorbetrieb

Verwenden Sie die folgenden Verfahren, um entweder Vektorbetrieb oder erweiterten U/f-Betrieb
auszuwählen. In folgenden Fällen sollte der erweiterte U/f-Betrieb verwendet werden:

1. Anwendungen mit mehreren Motoren

2. Erforderliche Motordaten sind nicht verfügbar (speziell C91)

3. Vektorbetrieb verursacht instabilen Motorbetrieb

4.4.1 Drehzahl- und Drehmomentregelung im Vektorbetrieb

1. Schließen Sie den Regler gemäß dem Schaltbild in Abschnitt 3.2.3 an den Motor an.
2. Schalten Sie die Stromversorgung des Reglers ein.
3. Stellen Sie C14 auf 4 für Drehzahlregelung oder auf 5 für Drehmomentregelung.
4. Stellen Sie C86…C91 gemäß dem Typenschild des Motors ein.
5. Stellen Sie C48 auf 1, um die Abgleichfunktion des Motors zu aktivieren.
6. Vergewissern Sie sich, dass der Motor kalt ist (Rotor und Wicklungen haben Zimmertemperatur, also

etwa 20-25°C), und legen Sie an Klemme 28 ein HIGH-Signal an. Auf dem Display wird für etwa 40
Sekunden L angezeigt. Sobald der Abgleich abgeschlossen ist, zeigt das Display

oder

.

an. Legen Sie an Klemme 28 ein weiteres HIGH-Signal an, um den Motor zu starten.

4.4.2 Erweiterter U/f-Betrieb

Halten Sie sich an die unter 4.4.1 beschriebene Vorgehensweise und ersetzen Sie die Schritte 3. und
4. durch folgende Schritte:

3. Stellen Sie C14 auf 6 für erweiterten Betrieb mit automatischer Umim Anhebung oder auf 7 für

erweiterten Betrieb mit konstanter Umim Anhebung.

4. Stellen Sie C88…C90 gemäß dem Typenschild des Motors ein.

Hinweis

• Falls der Motor beim Abgleich des Motors heiß ist, kann der Regler nicht seine

maximale Leistung bringen.

• Falls bei Drehzahl- und Drehmomentregelung im Vektorbetrieb versucht wird,

den Regler vor dem Motorabgleich zu starten, zeigt der Regler 1 an und der

Motor läuft nicht.

Advertising