3 nicht zugelassene verwendung, 4 verwendung in explosionsgefährdeten bereichen, 5 pflichten des betreibers – Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual

Page 10: 6 pflichten des bedienpersonals, 7 qualifikation des personals, 8 sicherheitsbewusstes arbeiten, 3 nicht, Zugelassene verwendung, Verwendung in explosionsgefährdeten bereichen, 5 pflichten

Advertising
background image

Grundlegende Sicherheitshinweise

8

Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control

1.02

2.3 Nicht zugelassene Verwendung

Es ist nicht zugelassen, das Gerät mit Überdruck zu beaufschlagen.

Das Gerät nicht in korrosiven Atmosphären verwenden.

2.4 Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen

Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden. Das Ge-

rät ist nicht explosionsgeschützt.

2.5 Pflichten des Betreibers

Das Gerät nur in einwandfreiem Zustand betreiben.

Sicherstellen, dass nur qualifiziertes Personal das Gerät betreibt.

Sicherstellen, dass das Personal eine Sicherheitseinweisung zu verant-

wortungsvollem und sicheren Arbeiten im Labor erhalten hat.

Sicherstellen, dass der Rotationsverdampfer an geeignetem Ort aufge-

stellt ist.

2.6 Pflichten des Bedienpersonals

Sicherstellen, dass das zu verdampfende Destillationsgut gefahrlos ver-

dampft werden kann und dass die Destillationsrückstände nicht explosiv

sind.

2.7 Qualifikation des Personals

Die Zielgruppe des Rotationsverdampfers ist qualifiziertes chemisch-

technisches Fachpersonal. Der Rotationsverdampfer darf nur von Personen

angewendet werden, die in die sachgerechte Bedienung eingewiesen sind.

2.8 Sicherheitsbewusstes

Arbeiten

Heidolph Instruments haftet nicht für Personen- und / oder Sachschäden, die

durch nicht sach- und fachgemäße Arbeitsweise verursacht wurden.

Folgende Vorschriften beachten:
– Laborrichtlinie
– Unfallverhütungsvorschriften
– Gefahrstoffverordnung
– Sonstige allgemein anerkannte Regeln der Sicherheitstechnik und Ar-

beitsmedizin

Advertising