2 heizbadtemperatur einstellen – Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual

Page 42

Advertising
background image

Bedienung Laborota 4002 / 4003 control

40

Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control

1.02

6.2 Heizbadtemperatur

einstellen

Heizbad ist mit Wärmeübertragungs-Flüssigkeit befüllt.

Rotationsverdampfer ist betriebsbereit und am Netzschalter Basisgerät-

eingeschaltet (Bild

6-1 (10)).

Heiße Oberflächen bei Betrieb des Heizbads über 60 °C!

Verbrennungen.

Innenseite und oberen Rand des Heizbads, des Verdampfungskolbens

und der Heizbadflüssigkeit nicht berühren.

Beim Wechsel des Verdampfungskolbens entsprechende Wärmeschutz-

handschuhe tragen.

Überhitztes Heizbad!

Sachschaden und optische Veränderungen am Heizbad.

Heizbad nie ohne Flüssigkeit betreiben.

Sachschaden an der Schutzhaube!

Beim Betrieb mit Schutzhaube nur einen Sollwert von maximal 120 °C

einstellen.

Für Solltemperaturen, die über 100 °C liegen, nur geeignetes Öl als Wärme-

träger verwenden (Sicherheitsdatenblätter beachten, siehe Kapitel 4.4.2,

Seite 13).
Bei Solltemperaturen, die über 100 °C liegen, erscheint für eine Sekunde im

Display (Bild 6-1 (8)) der Hinweis: OIL.

1. Heizbad durch Drücken des Netzschalters Heizbad (Bild 6-1 (18)) ein-

schalten.
Netzschalter Heizbad (Bild 6-1 (18)) leuchtet grün.

2. Mit Drehknopf Heizbad (Bild

6-1 (16)) die Temperatur mindestens 20 °C

höher als die Solltemperatur einstellen.

3. Taste

Select

(Bild

6-1 (6)) drücken, bis LED Set Bath leuchtet.

4. Mit den Pfeiltasten (Bild

6-1 (9)) den Sollwert einstellen.

Im Display (Bild 6-1 (8)) steht die Solltemperatur. Nach 5 Sekunden er-

scheint der aktuelle Istwert im Display, die LED Act Bath leuchtet.

WARNUNG

VORSICHT

VORSICHT

Advertising