2 timer, 6 destillationsparameter verwalten – Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual

Page 48

Advertising
background image

Bedienung Laborota 4002 / 4003 control

46

Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control

1.02

6.5.2 Timer

Die Funktion Timer beendet die Destillation nach einer voreingestellten Zeit.

1. Taste Select (Bild 6-1 (15)) drücken, bis LED Set Time leuchtet.
2. Mit den Pfeiltasten gewünschte Zeit einstellen.

Beim Start der Rotation mit der Taste Rot Start Stop (Bild 6-1 (7)) oder

der Taste Auto Start Stop (Bild 6-1 (3)) läuft die Zeit rückwärts ab. Nach

Ablauf der eingestellten Zeit wird die Destillation abgebrochen:
- Das System wird belüftet.
- Die Rotation wird abgeschaltet.
- Der Lift wird hochgefahren (nur Laborota 4003 control).

30 Sekunden nach Beendigung der Destillation wird die voreingestellte Zeit

wieder in den Speicher übernommen.

Das Gerät warnt mit fünf Signaltönen und einem blinkenden Display, wenn

eine Zeit vorprogrammiert ist und die Rotation mit der Taste Rot Start Stop

(Bild 6-1 (7)) oder der Taste Auto Start Stop (Bild 6-1 (3)) gestartet wurde.

Um während des Betriebs zwischen den Funktionen Zeitzählung und Timer zu

wechseln:

1. Taste Select (Bild 6-1 (15)) drücken, bis LED Set Time leuchtet.
2. Mit den Pfeiltasten (Bild

6-1 (9)) gewünschte Zeit für die Funktion Timer

einstellen bzw. den Wert 0, um die Funktion Zeitzählung einzustellen.

6.6 Destillationsparameter

verwalten

Es können bis zu 9 verschiedene Datensätze gespeichert werden.
Ein Datensatz enthält folgende Parameter:

Set Time

Set Vac

Set Δp

Set Bath

Set Vap

Endp

Mode

ggf. Druckrampe

Funktion Timer

einstellen

Advertising