5 bedienung des lifts – Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual

Page 17

Advertising
background image

Aufstellung und Inbetriebnahme

1.02

Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control

15

Bild 4-2: Anschlüsse

1 Verbindungskabel Heizbad

4 Temperaturfühler / Siedetempe-

raturfühler

(Laborota 4010 / 4011 / 4002 /

4003)

2 Netzanschluss

5 Steuerleitung Heizbad (Laboro-

ta 4002 / 4003)

3 Fernbedienung

(Laborota

4001 / 4011 / 4003)

6 VAC senso T / Rotavac vario

control (Laborota 4002 / 4003)

1. Verbindungskabel Heizbad am Heizbad und der entsprechenden Stecker-

buchse am Basisgerät einstecken.

Variante Laborota 4002 / 4003 control:
2. Bajonett-Stecker der Steuerleitung Heizbad (5-polig) an Heizbad und Ba-

sisgerät einstecken:
– Stecker am gerändelten Rand anfassen und den gerändelten Rand

gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.

– Stecker so in Buchse drücken, dass Arretiernase in Nut passt.
– Gerändelten Ring im Uhrzeigersinn drehen, bis der Stecker einrastet.

Bajonettstecker ist am Anschluss verriegelt.
3. Netzkabel

in

Netzanschluss an Geräterückseite stecken.

4. Netzkabel an Stromnetz anschließen.

4.4.5 Bedienung des Lifts

Um die Eintauchtiefe des Verdampfungskolbens regulieren zu können, kann

der Antrieb in der Höhe verstellt werden.

Den Kolben nur so weit in das Heizbad tauchen lassen, dass er nicht Rand

oder Boden berührt.

Advertising