Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual

Page 36

Advertising
background image

Aufstellung und Inbetriebnahme

34

Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control

1.02

Tiefe, mit der der Temperaturfühler T auto in den Kühler ragt, so einstellen,

dass die Unterkante des Fühlers in 2/3 der Kühlerhöhe sitzt.

1. Schraubverschlusskappe am Vakuumstutzen abschrauben.
2. Temperaturfühler T auto in Vakuumstutzen so einsetzen, dass die weiße

PTFE-Seite (3) der Dichtung zum Glasgewinde zeigt.

3. Durch Verschieben des Temperaturfühlers T auto wird die Tiefe des Tem-

peraturfühlers T auto im Kühler eingestellt.

4. Temperaturfühler T auto mit Schraubverbindungskappe (1) festschrauben.
5. Bajonett-Stecker (2) in Steckerbuchse an Rückseite des Geräts anschlie-

ßen (siehe Kapitel

4.4.4, Seite 14).

Bild 4-28: Fernbedienung

Bajonettstecker der Fernbedienung an der Rückseite des Geräts an-

schließen (siehe Kapitel 4.4.4, Seite 14).

Lift auf-/abfahren

1. Pfeiltasten (3) auf Fernbedienung drücken.

Vakuum / Rotation starten (nur Laborota 4003):

1. Taste Vac Start Stop (2) bzw. Rot Start Stop (1) auf Fernbedienung drü-

cken.

Fernbedienung

(Laborota 4001 effi-

cient, 4011 digital,

4003 control)

Advertising