Lenze E82EV 8200 vector 0.25kW-2.2kW User Manual

Page 13

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

2

l

13

EDK82EV222 DE/EN/FR 13.0

ƒ Die Dokumentation enthält Hinweise für die EMV−gerechte Installation (Schirmung, Erdung,

Anordnung von Filtern und Verlegung der Leitungen). Der Hersteller der Anlage oder
Maschine ist verantwortlich für die Einhaltung der im Zusammenhang mit der
EMV−Gesetzgebung geforderten Grenzwerte.
Warnung: Die Antriebsregler sind Produkte, die nach EN 61800−3 in Antriebssystemen der Kate-
gorie C2 eingesetzt werden können. Diese Produkte können im Wohnbereich Funkstörungen
verursachen. In diesem Fall kann es für den Betreiber erforderlich sein, entsprechende Maßnah-
men durchzuführen.

ƒ Um die am Einbauort geltenden Grenzwerte für Funkstöraussendungen einzuhalten, müssen

Sie die Komponenten − falls in den Technischen Daten vorgegeben − in Gehäuse
(z. B. Schaltschränke) einbauen. Die Gehäuse müssen einen EMV−gerechten Aufbau
ermöglichen. Achten Sie besonders darauf, dass z. B. Schaltschranktüren möglichst umlaufend
metallisch mit dem Gehäuse verbunden sind. Öffnungen oder Durchbrüche durch das
Gehäuse auf ein Minimum reduzieren.

ƒ Alle steckbaren Anschlussklemmen nur im spannungslosen Zustand aufstecken oder

abziehen!

Inbetriebnahme
ƒ Sie müssen die Anlage ggf. mit zusätzlichen Überwachungs− und Schutzeinrichtungen gemäß

den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen ausrüsten (z. B. Gesetz über technische
Arbeitsmittel, Unfallverhütungsvorschriften).

ƒ Vor der Inbetriebnahme Transportsicherungen entfernen und für spätere Transporte

aufbewahren.

Sicherheitsfunktionen
ƒ Das beschriebene Produkt darf ohne übergeordnetes Sicherheitssystem keine Funktionen für

den Maschinen− und Personenschutz wahrnehmen.

Wartung und Instandhaltung
ƒ Die Komponenten sind wartungsfrei, wenn die vorgeschriebenen Einsatzbedingungen

eingehalten werden.

ƒ Bei verunreinigter Umgebungsluft können Kühlflächen verschmutzen oder Kühlöffnungen

verstopft werden. Bei diesen Betriebsbedingungen deshalb regelmäßig die Kühlflächen und
Kühlöffnungen reinigen. Dazu niemals scharfe oder spitze Gegenstände verwenden!

ƒ Nachdem das System von der Versorgungsspannung getrennt ist, dürfen Sie

spannungsführende Geräteteile und Leistungsanschlüsse nicht sofort berühren, weil
Kondensatoren aufgeladen sein können. Beachten Sie dazu die entsprechenden
Hinweisschilder auf dem Gerät.

Entsorgung
ƒ Metalle und Kunststoffe zur Wiederverwertung geben. Bestückte Leiterplatten fachgerecht

entsorgen.

Advertising