Inhalt i – Lenze 9300 0.37kW-75kW User Manual

Page 7

Advertising
background image

Inhalt

i

l

7

EDKVS9332X DE/EN/FR 6.1

4.4

Grundgerät im Leistungsbereich 55 ... 75 kW

46

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.4.1

Wichtige Hinweise

46

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.4.2

Montage mit Befestigungswinkeln (Standard)

47

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.4.3

Montage thermisch separiert (Durchstoßtechnik)

48

. . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

Elektrische Installation

49

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1

Wichtige Hinweise

49

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2

EMV−gerechte Installation (Aufbau des CE−typischen Antriebssystems)

49

. . . . . . .

5.3

Einsatz an IT−Netzen

52

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4

Grundgeräte im Leistungsbereich 0,37 ... 11 kW

53

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.1

Wichtige Hinweise

53

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.2

Netzanschluss, DC−Einspeisung

54

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.3

Netzanschluss: Sicherungen und Leitungsquerschnitte

56

. . . . . . . . . . . . .

5.4.4

Zuordnung Netzdrossel/Filter

57

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4.5

Motoranschluss

58

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5

Grundgeräte im Leistungsbereich 15 ... 30 kW

63

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.1

Wichtige Hinweise

63

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.2

Netzanschluss, DC−Einspeisung

63

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.3

Netzanschluss: Sicherungen und Leitungsquerschnitte

64

. . . . . . . . . . . . .

5.5.4

Zuordnung Netzdrossel/Filter

66

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.5.5

Motoranschluss

67

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.6

Grundgeräte mit der Leistung 45 kW

72

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.6.1

Wichtige Hinweise

72

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.6.2

Netzanschluss, DC−Einspeisung

72

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.6.3

Netzanschluss: Sicherungen und Leitungsquerschnitte

73

. . . . . . . . . . . . .

5.6.4

Zuordnung Netzdrossel/Filter

75

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.6.5

Motoranschluss

76

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.7

Grundgerät im Leistungsbereich 55 ... 75 kW

80

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.7.1

Wichtige Hinweise

80

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.7.2

Netzanschluss, DC−Einspeisung

80

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.7.3

Netzanschluss: Sicherungen und Leitungsquerschnitte

81

. . . . . . . . . . . . .

5.7.4

Zuordnung Netzdrossel/Filter

83

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.7.5

Motoranschluss

84

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.8

Steueranschlüsse verdrahten

88

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.8.1

Wichtige Hinweise

88

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.8.2

Gerätevariante ohne Funktion "Sicher abgeschaltetes Moment"

90

. . . . .

5.8.3

Gerätevariante mit Funktion "Sicher abgeschaltetes Moment"

91

. . . . . . .

5.8.4

STATE−BUS

94

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.8.5

Klemmenbelegung

95

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.8.6

Daten der Anschlussklemmen

97

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.9

Systembus (CAN) verdrahten

99

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Advertising