Restgefahren, gestaltung der sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise – Lenze EDK71MMXXX−010 User Manual

Page 11

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

Restgefahren, Gestaltung der Sicherheitshinweise

1

EDK71MMXXX−010 DE/EN/FR 5.0

11

L

Restgefahren

Personenschutz

l

Alle Leistungsanschlüsse (X1/L1, L2, L3, 1U, 1V, 1W, 2U, 2V, 2W, B1, B2 und BN)
können lebensgefährliche elektrische Spannung führen, wenn der starttec an das Netz
geschaltet ist. Schalten Sie deshalb den starttec spannungslos, bevor Sie Arbeiten
daran durchführen oder das Gehäuse öffnen.

l

Die Anschlüsse X1/1V, 2V, B1 und B2 führen auch bei gesperrtem starttec
(Klemme 28 = LOW) lebensgefährliche elektrische Spannung. Abhängig von der
Risikoanalyse der Maschine/Anlage müssen Sie ggf. zusätzliche Schutzmaßnahmen
vorsehen.

l

Äußere Einflüsse − z. B. Überspannung durch Blitzschlag − können das Leistungsteil
des starttec so beschädigen, dass der Motor auf zwei Phasen weiterläuft, auch wenn
der starttec gesperrt ist (Klemme 28 = LOW) oder die 24 VDC−Versorgungsspannung
ausgeschaltet ist. Abhängig von der Risikoanalyse der Maschine/Anlage müssen Sie
ggf. zusätzliche Schutzmaßnahmen vorsehen (z. B. zusätzliche Trennung vom Netz).

l

Das Metallgehäuse des starttec hat eine Betriebstemperatur > 60 °C:
– Hautkontakt mit dem Metallgehäuse führt zu Verbrennungen.
– Abhängig von der Risikoanalyse der Maschine/Anlage müssen Sie ggf. zusätzliche

Schutzabdeckungen vorsehen.

Motorschutz

l

Der angeschlossene Motor kann überhitzt werden, wenn
– am starttec Motoren betrieben werden, die keine Temperatur−Überwachung mit

Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öffner) haben.

– die Temperatur−Überwachung mit Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öffner) nicht

an den starttec angeschlossen ist.

– die Temperatur−Überwachung nicht konfiguriert ist (C0119).
– der eingestellte Motor−Bemessungsstrom für die I

2

t−Überwachung nicht an den

Motor angepasst ist (Stufenschalter oder C0120).

– die I

2

t−Überwachung ausgeschaltet wird (Stufenschalter oder C0121).

Geräteschutz

l

Der starttec kann zerstört werden, wenn bei Änderung der Motorverdrahtung (z. B.
von Mehrmotorenbetrieb auf R/L−Betrieb) nicht alle Versorgungsspannungen abge-
schaltet sind. Schalten Sie deshalb die Leistungsversorgung und die 24 VDC−Versor-
gung ab, bevor Sie Verdrahtungsarbeiten durchführen.

Advertising