Inbetriebnahme, Mit handterminal – Lenze EDK71MMXXX−010 User Manual

Page 40

Advertising
background image

7

Inbetriebnahme

Mit Handterminal

EDK71MMXXX−010 DE/EN/FR 5.0

L

40

)

Hinweis!

l

Halten Sie die Einschaltreihenfolge ein.

l

Bei Störungen während der Inbetriebnahme hilft Ihnen das Kapitel
"Störungen erkennen und beseitigen" (

^ 64).

Einschaltreihenfolge

Bemerkung

1.

Handterminal an die Schnittstelle
AIF anschließen

2.

Sicherstellen, dass nach Netz−Ein-
schalten der starttec gesperrt ist

Klemme X3/28 = LOW

3.

Netz einschalten

4.

24 VDC−Versorgung einschalten

5.

Nach ca. 2 s befindet sich das
Handterminal im Modus Disp" und
zeigt den Motorscheinstrom (C0054)
an

start015

00

0

0054

000

1

c

d

j g f k i h PS



A

Das Menü

USEr

ist aktiv

6.

In den Modus

f

wechseln, um

den Antrieb parametrieren zu kön-
nen

start016

00

0

0054

000

1

c

d

j

g f k i h PS



A

w x

z
y

Im Display blinkt

0054

7.

Auf C0006 nach unten blättern

start037

00

0

0006

000

1

c

d

j

g f k i h PS



A

w x

z
y

Im Display blinkt

0006

8.

Um die Einstellung der Potentiome-
tern oder des Stufenschalters mit
dem Handterminal zu ändern,
C0006 entsprechend einstellen
Lenze−Einstellung: −0−

C0006

C0012

C0016

C0120

l

PU: Potentiometer "U

o

"

für Startspannung

l

PT: Potentiometer "T" für
Hochlaufzeit

l

S: Stufenschalter für Mo-
tor−Bemessungsstrom

l

H: Handterminal

Wichtig!
Bei der Umschaltung auf
Handterminal werden die mit
PU, PT und S eingestellten
Werte übernommen.

0

PT

PU

S

1

PT

PU

H

2

PT

H

S

3

PT

H

H

4

H

PU

S

5

H

PU

H

6

H

H

S

7

H

H

H

Advertising