Inbetriebnahme 8200 motec ohne funktionsmodul, 0 hz, +50 hz – Lenze E82MVxxx 2Bxxx User Manual

Page 4

Advertising
background image

l

4

EDK82MV371 DE/EN/FR 7.0

Inbetriebnahme 8200 motec ohne Funktionsmodul

l

Der 8200 motec ist nur funktionsfähig mit aufge-
steckter FIF−Abdeckkappe

0! (Auslieferungszu-

stand).
– Ohne die FIF−Abdeckkappe ist der 8200 motec

gesperrt (Keypad:

dc

).

l

Da der 8200 motec ohne Funktionsmodul keine
Steuerklemmen hat, kann das Starten und Stoppen
während des Betriebs auch über Netzschalten erfol-
gen.

l

Die Funktion

j

speichert bei Netzschalten oder

Betriebsunterbrechungen den Sollwert zum Zeit-
punkt der Unterbrechung. Nach Netzwiederkehr
läuft der Antrieb selbsttätig wieder an!

l

Wenn der Antrieb in Schritt

ƒ

nicht anläuft (

c

erlischt nicht),

U

drücken, um den 8200 motec

freizugeben.

8200mot041

A

8200mot042

L1 / L2 / L3 / N / PE

W2

U2

V2

U

PE

1

V1

W1

w

j

y

0....- 50 Hz

z

0....+50 Hz

z
y

w x

v

t

u

s

5000

c

d

j

Hz

0140

3

1

2

AIF

z
y

w

x

v

t

u

s

88888

8888

888

8

a

b

c

d

e

jg

fk

ih

PS



‚m

no

p

q

r

Hi

Hz

%sh

rpm

°C

Ω

m

A

V

Lo

E82ZBB

E82ZWLxxx

Schritt

Bemerkung



Handterminal (enthält Key-
pad) mit motec verbinden.
Stecker der Verbindungslei-
tung in die AIF−Schnittstelle
am motec stecken.

Handterminal und Verbindungsleitung sind nicht im Lieferumfang
enthalten.

‚

Netzspannung zuschalten.
Selbstanlauf möglich!

Der Antriebsregler ist nach ca. 1 Sekunde betriebsbereit.
Keypad:

dc

ƒ

Sollwert über die Funktion

j vorgeben.

j aktivieren

g w j

Rechtslauf

z

c erlischt. Der Antrieb läuft jetzt.
Display zeigt Ausgangsfrequenz.

Linkslauf

y

Störungen während der Inbetriebnahme oder während des Betriebs?

^ Kapitel 8

0Abb. 0Tab. 0

Advertising