2 transport- und lagerung, 1 überprüfung der lieferung, 2 transportrichtlinien – Xylem ECOCIRC XL & XLplus User Manual

Page 44: 3 richtlinien hinsichtlich der lagerung, 1 lagerort, 3 produktbeschreibung, 1 bauart der pumpe

Advertising
background image

• MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG (AN-

HANG II: DIE TECHNISCHEN UNTERLAGEN

HÄLT XYLEM SERVICE ITALIA SRL BEREIT).

• EMV-RICHTLINIE 2004/108/EG.

• R&TTE-RICHTLINIE 1999/5/EC (RADIO & TELE-

COMMUNICATIONS TERMINAL EQUIPMENT)

(WIRELESS-MODUL).

• Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG, VOR-

SCHRIFT (EG) Nr. 641/2009, VORSCHRIFT(EU)

Nr. 622/2012: EEI ≤ 0, …. (SIEHE ETIKETT AUF

DER ERSTEN SEITE). (Anhang I: „Der Referenz-

wert für die effizientesten Umwälzpumpen ist

EEI ≤ 0,20.“).

UND DIE FOLGENDEN TECHNISCHEN NORMEN

ERFÜLLT:

• EN 60335-1, EN 60335-2-51, EN 62233.

• EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011, EN

55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008, EN

61000-3-2:2006 + A1:2009 +A2:2009, EN

61000-3-3:2008, 61800-3:2004+A1:2012.

• EN 60950-1, EN 301 489-17, EN 300 328 (Wire-

less-Module).

• EN 16297-1, EN 16297-2.

MONTECCHIO MAGGIORE, 02.09.2013
AMEDEO VALENTE
(LEITER TECHNIK UND R&D)
Rev.00

Lowara ist eine Marke von Lowara srl Unipersonale,

einer Tochtergesellschaft der Xylem Inc.

2 Transport- und Lagerung

2.1 Überprüfung der Lieferung

1. Prüfen Sie die Verpackung von außen.
2. Informieren Sie den Händler innerhalb von

acht Tagen nach Lieferdatum, wenn das Pro-

dukt sichtbare Anzeichen einer Beschädigung

aufweist.

3. Entfernen Sie die Klammern und öffnen Sie

den Karton.

4. Entfernen Sie die Sicherungsschrauben oder

das Band vom Holzsockel (sofern vorhanden).

5. Entfernen Sie das Packmaterial vom Produkt.

Entsorgen Sie sämtliche Packmaterialien ent-

sprechend der örtlichen Vorschriften.

6. Überprüfen Sie das Produkt, um festzustellen,

ob Teile beschädigt wurden oder fehlen.

7. Falls etwas nicht in Ordnung ist, setzen Sie sich

mit Ihrem Verkäufer in Verbindung.

2.2 Transportrichtlinien

Vorsichtsmaßnahmen

WARNUNG:

• Beachten Sie alle geltenden Unfall-

verhütungsvorschriften.

• Quetschgefahr. Die Einheit und

Komponenten können schwer sein.

Verwenden Sie immer ordnungsge-

mäße Hebeverfahren, und tragen

Sie Arbeitsschuhe mit Stahlkappen.

Prüfen Sie das auf der Verpackung angegebene

Gesamtgewicht, um die richtige Hebeausrüstung

auszuwählen.

Position und Befestigung
Das Gerät darf nur in der vertikalen Position trans-

portiert werden wie auf der Verpackung angege-

ben. Stellen Sie sicher, dass die Einheit während

des Transports gesichert ist, damit sie nicht wegrol-

len oder umfallen kann. Das Produkt muss bei ei-

ner Umgebungstemperatur von -40°C bis +70°C

(-40°F bis 158°F) und einer Feuchte von <95 %

transportiert werden und ist während des Tran-

sports vor Schmutz, Wärmeeinstrahlung und me-

chanische Beschädigung zu schützen.

2.3 Richtlinien hinsichtlich der Lagerung

2.3.1 Lagerort

HINWEIS:

• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit,

Schmutz, Wärmequellen und mechanischen

Schäden.

• Das Produkt muss bei einer Umgebungstempe-

ratur von -25°C bis +55°C (-13°F bis 131°F) und

einer Feuchte von < 95 % gelagert werden.

3 Produktbeschreibung

3.1 Bauart der Pumpe

Die Pumpe ist eine Rotor-Umwälzpumpe mit ener-

gieeffizientem, elektronisch kommutierten Perma-

nentmagnet-Motor (ECM-Technologie). Die Pumpe

erfordert keine Ablass-/Entlüftungsschraube.

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe eignet sich für:

• Warmwasser (nur für Pumpengehäusemodelle

aus Bronze)

• Warmwasser-Heizungssysteme

• Kühl- und Kaltwassersysteme

Die Pumpe kann auch verwendet werden für:

• Solaranlagen

• Erdwärmesysteme

Nicht bestimmungsgemäße Verwendung

GEFAHR:
Verwenden Sie diese Pumpe nicht zur

Förderung von entflammbaren und/

oder explosiven Fördermedien.

WARNUNG:
Die nicht bestimmungsgemäße Ver-

wendung der Pumpe kann gefährliche

Bedingungen verursachen und zu Per-

sonen- und Sachschäden führen.

HINWEIS:
Verwenden Sie diese Pumpe nicht zur Förderung

von Fördermedien, die abrasive, feste oder faserar-

tige Stoffe enthalten, giftigen oder korrosive Flüs-

sigkeiten, anderen trinkbaren Flüssigkeiten als

Wasser oder Flüssigkeiten, die nicht mit den Kon-

struktionswerkstoffen der Pumpe kompatibel sind.

de - Übersetzung vom Original

44

Advertising