8 fehlerbehebung, 1 meldungen auf dem display, 2 fehler und fehlercodes – Xylem ECOCIRC XL & XLplus User Manual

Page 55

Advertising
background image

• Beachten Sie alle geltenden Unfall-

verhütungsvorschriften.

• Verwenden Sie geeignete Geräte

und Schutz.

WARNUNG:

• Beim Entfernen oder Einsetzen des

Rotors aus dem bzw. in den Pum-

penkopf, wird ein starkes Magnet-

feld erzeugt. Dieses Magnetfeld

kann für Personen mit einem Herz-

schrittmacher oder mit Implantaten

schädlich sein. Das Magnetfeld kann

außerdem Metallteile zum Rotor zie-

hen, was zu Verletzungen und/oder

Schäden am Lager der Pumpe füh-

ren kann.

8 Fehlerbehebung

Einführung
Siehe

Abbildung 13

• Im Falle eines Alarms, bei dem die Pumpe wei-

terlaufen kann, zeigt die Anzeige abwechselnd

den Alarmcode und die zuletzt ausgewählte

Menge an, während die Statusanzeige (8) oran-

ge wird.

• Im Falle eines Alarms, bei dem die Pumpe

stoppt, zeigt die Anzeige den Fehlercode dau-

erhaft an und die Statusanzeige (8) wird rot

8.1 Meldungen auf dem Display

Tabelle 7: Standard

Leuchtende LEDs / An-

zeige

Ursache

Eingeschaltet

Pumpe mit Strom ver-

sorgt

Alle LEDs und Display

ein

Pumpe fährt hoch

Statusanzeige grün

Pumpe funktioniert ord-

nungsgemäß

Fernsteuerung ein

Fernsteuerung über

Kommunikation ist akti-

viert

Tabelle 8: Fehlermeldungen

Leuchtende

LEDs / Anzeige

Ursache

Lösung

Ausgeschaltet Die Pumpe ist

nicht oder nicht

korrekt ange-

schlossen

Prüfen Sie die

Anschlüsse

Netzausfall

Prüfen Sie Netz-

spannung, Leis-

tungsschalter

und Sicherung

Leuchtende

LEDs / Anzeige

Ursache

Lösung

Statusanzeige

orangefarben

Alarm für Sys-

temproblem

Lesen Sie den

Alarmcode auf

dem Display ab,

um weitere In-

formationen

zum System-

problem zu er-

halten.

Statusanzeige

rot

Pumpenfehler

Lesen Sie den

Alarmcode auf

dem Display ab,

um weitere In-

formationen

zum Pumpen-

fehler zu erhal-

ten.

Fernsteuerung

aus

Fernsteuerung

über Kommuni-

kation ist deakti-

viert

Wenn die Kom-

munikation

nicht funktio-

niert, prüfen Sie

Anschlüsse und

die Konfigurati-

onsparameter

für die Kommu-

nikation am ex-

ternen Steuer-

gerät.

8.2 Fehler und Fehlercodes

Fehler-

code

Ursache

Lösung

E01

Interne Kommunikati-

on unterbrochen

Starten Sie die

Pumpe neu

36

E02

Hoher Motorstrom

Starten Sie die

Pumpe neu

36

E03

DC-Bus-Überspan-

nung

Andere Quellen

verursachen ei-

nen zu hohen

Durchfluss

durch die Pum-

pe. Prüfen Sie

die Systemein-

richtung, korri-

gieren Sie die

Position der

Rückschlagven-

tile und deren

Integrität.

E04

Motor stehen geblie-

ben

Starten Sie die

Pumpe neu

36

E05

Datenspeicher be-

schädigt

Starten Sie die

Pumpe neu

36

E06

Spannungsversorgung

außerhalb des Be-

triebsbereichs:

Prüfen Sie die

Spannung und

Verbindungen

des elektri-

schen Systems.

36

Schalten Sie die Pumpe aus und nach 5 Minuten wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
den Wartungsdienst.

de - Übersetzung vom Original

55

Advertising